Mittwoch, 16. Juni 2021

Materialismus in der Waschküche

Die Flagge hing nur eine Nacht da draussen, aber sie machte einen wilden, aufrechten Eindruck: Der Würfel war gefallen.
Sie hing dort, wo sonst er immer fröhlich gewesen war, ihre Wäsche auf. Lautlos. Und er suchte irgendein Plüschtier, einen Steinbock, keine Robbe. Dann erschreckte sie ihn. WUA! Und er sagte irgendwas, dass er jetzt Blut spenden gehe oder tanzen oder Ende September aus dem Haus ziehen oder die Alpe d'Huez gewonnen habe. Und sie sagte "Würkli?". Und glaubte ihm es nicht.

Samstag, 12. Juni 2021

Am Johannes Ott Weg

Tom Sawyer, ein Reiskocher &1 DVD-Fernweh: Der Koch von Martin Suter ist auch  irgendwo in dieser Entsorgungskiste.

Karsamstag war traditionell für Panama der Tag des Ausmistens. Sie liess sich auch vom Corona-Shutdown nicht aus dem Konzept bringen. Und entsorgte eine Abwaschmaschine. Sie besorgte sich zur Belohnung einen Rösslistumpen und ein Jamie Oliver Kochbuch. Gratis, es lag einfach so herum.

Freitag, 11. Juni 2021

Selbstbetrug für Fortgeschrittene

Hier hat jemand einen grösseren Umzug gut vorbereietet: Dem Vernehmen nach ging es von Uster ins Tessin, also weit.
«Immer alles sälber mache. Und alles mittenand.», dachte Greg. Und er kam ins Handeln: Karton, Sonnenbrille, Paranoia City, man kann gut einige Kleinigkeiten einsammeln, an einem Arbeitstag, zwischendurch. Alles gut? 30 min nach Albert Einstein, der unentwegteste, der systematisch auf die richtige Karte setzte.

Montag, 7. Juni 2021

Mein Butler Miles


Symbolbild: Bub liest 6 Jahre altes Blatt, das «Neue Zürcher Zeitung» heisst und nen Kalauer auf dem Titel hat: Petri Unheil
Miles Davis, so heisst mein Butler im Geist, hat ja immer gesagt: Es kommt nicht auf die Noten an, die du spielst, sondern auf jene, die du auslässt. Daran halte ich mich, beim Musizieren und beim Lesen sowie im Rechnungswesen.

Freitag, 4. Juni 2021

Looting the target

Am Morgen war es mässig nass, die Lichter, frisch geladen, blinkten, die Flaschen gut gefüllt. Finde den Klimastreikkleber!
Das war geil, irgendwie, diese Action des Platzregens, des Gewitters. Aber auch die warmen Frauenkleider danach waren nicht ohne. Bis auf die Unterhosen, die traute Oswald sich nicht, anzuziehen. Und die nassen Kleider nahm er wieder mit - auf Befehl, natürlich. Das Kind hatte am nächsten Tag keine Schule, also assen sie den ganzen Morgen gemütlich Frühstück und guckten Kinowetterfilme. Dann tätigten sie ein paar olle Spassanrufe, Versicherungen, Banken und so.

Donnerstag, 3. Juni 2021

Unsinnige Wettbewerbe

Im Emmental, wenn man langsam bergauf fuhr, konnte man die Farbenpracht der Natur bewundern, die sich erstreckte.
An diesem Morgen dachte Müller, ganz der Egomane, an die realsatirische Bewerbung, die er handschriftlich verfasst hatte, mit roten Tinte, vom Spitalbett aus. Und abgeschickt hatte er sie, im Gegensatz zum Brief an die Mutter, den er letzte Woche aufgesetzt hatte. Er liess zudem das Joggen sein und auch die Wäsche, zu Ehren der Ältesten, die nun tatsächlich schon 14 Jahre alt ist.

Mittwoch, 2. Juni 2021

Der Wurm von Aventicum

Römerruinen abklappern und Michele zitieren: Das waren seine liebsten Hobbies.
«Es isch eifach kei gueti Idee!», hörte er Michele sagen. Und: «Möbel gits im Brocki!». Beides bezog sich auf Trennungen und das Einrichten von neuen Wohnungen. Materielles und Emotionales, warum musste sich das immer vermischen, dacht er. Interessant war, wie sich der Ton und der Kontext der Zitat im Lauf der Zeit veränderten.