Montag, 6. Januar 2020

Halbtags auf den Cook islands anschaffen

Wenn man auf den Cook-Inseln Raclette kocht, kann es sein, dass ein Jahr später ein Plastikteil am Strand nach Käse riecht.
Der Flügelschlag des Schmetterlings im Himalaya ist fast so sprichwörtlich wie die Ausdünstung des schwarzens Schwans in Tahiti auf die Weltwirtschaft. In Australien aber werden gemäss der Tierschutzorganisation vier Pfoten jedes Jahr 15 Millionen Lämmer bei lebendigem Leib ihrer angezüchteten Falten beschnitten. Das mutet sehr grausam an und ist wohl auch so. Sinn und Zweck der Tierquälerei ist gemäss 4 Pfoten die Produktion von Merinowolle. Was die Falten und die Fliegenmaden damit zu tun haben und ob es auch ohne Faltenschnitte ginge, ist mir nicht bekannt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

echt? danke!