Posts mit dem Label frei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label frei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. März 2021

Forchlauf Erleuchtungen

Samstag ist der schönste Tag: Zum Shoppen, um ins Märlihotel Bruwald zu fahren oder sich den Coronavirus zu schnappen.
Ich hätte auch mit Charlie Lou oder Marie Lotta laufen können; andererseits ist dafür noch nicht zu spät. Inspekteur Brüno tätigte einen Anruf im Gasthaus Krone. Dann kochte er sich eine Speckkeule.

Donnerstag, 16. April 2020

Kojo ist beleidigt

Die Kinder bewegen sich in der Unschärfe der Halblegalität: Noch zwei Tage und nur noch einzeln herumlaufen ist erlaubt.
Aufgrund Ihrer E-Mail haben Sie mir mitgeteilt, dass Sie keinen Reisepass haben. Wie können Sie hier in Togo nach unten reisen, weil ich Sie gerne in Togo sehen werde? Interessieren Sie sich für diesen Deal, ich möchte, dass Sie aufrichtig Ihr Interesse erklären. Vielen Dank. Ja, Freund Franke, der Deal interessiert mich. Und ich bin auch aufrichtig, weshalb ich Ihnen gestanden habe, werter Freund, dass ich keinen Reisepass habe. Momentan sieht es eh nicht so gut aus mit Reisen, wegen der Coronakrise. Sie haben mir nichts zu danken, ich bin Ihnen zutiefst dankbar. Und ich muss mich entschuldigen, denn Sie sind bei mir mehrmals im Spamordner gelandet. Ich weiss nicht wieso. Könnte es sein, dass Sie vergessen haben, einen Betreff zu formulieren? Herzlich, Frau P. Lodge

Freitag, 10. April 2020

Artemis im Badzimmer

Dieses Stilbild hat natürlich kein Stil, wenn man vom Kleingedruckten auf der Plakette absieht. Aber das liest ja niemand.
Ares war streitsüchtig und verlor dauernd gegen die kluge Athene. Artemis dagegen wollte Jungfrau bleiben, sie entschied sich dazu aus freiem Willen. Und als sie ein junger Jäger einmal beim Baden im Fluss überraschte und nicht anders konnte, als sie zu bewundern, verwandelte sie ihn in einen Hirsch, als sie des Spanner Gewahr worden war. Der arme Hirsch wurde von des jungen Jägers eigenen Hunden zerrissen. Niemand hat gesagt, die Stories der alten Griechen seien erbauend.

Freitag, 3. April 2020

Aufstand im Gasometer


Der eine sieht hier einen Käfer und einen Bus. Andere sprechen von Schweinen und wieder andere sehen Hühner wandern.
Yankee-Sepp machte einen Aufstand im Gasometer. Er grüsste die Katze im Busch, während die Viren in der Rauchpause vom Dach herab lungerten. Sepp schlurrgte zum Aschenbecher und war froh, dass er süchtig war. Nach Literatur.

Samstag, 22. Februar 2020

Und was hat das mit mir zu tun, Bruder?

Aufmerksamkeit ist ein Allerweltsbegriff: Auch Anliker konnte seinen Söhnen nie die ganze schenken, und Anna auch nicht.
Die grossen Hersteller von Trax, Traktoren und Bulldozern sind Caterpillar (USA) und Liebherr (CH). Das sind nicht alle. Bestimmt gibt es auch chinesische Hersteller, aber der Standort Kiel gehört zu den Amerikanern, wogegen die Familie Liebherr in der Schweiz ansässig ist. Aus Gründen.

Donnerstag, 28. November 2019

Blick in den Rückspiegel

Google weiss nicht alles: Die Blutwurst ist von einer Leberwurst kaum zu unterscheiden, geschweige denn vom Salami.
Die Tochter bestellte eine Pizza Napoli und erwartete, dass darauf ein paar Scheiben Salami liegen würden. Als stattdessen Fischchen und nicht einmal Kapern darauf waren, war sie etwas enttäuscht.

Freitag, 15. November 2019

Die Uhr, die einmal am Tag richtig geht

Sennas Sorgenfalten waren berechtigt, wie jeder Trottel feststellt. Dass er ikonisch gemalt wurde, hat mit dem Crash zu tun.
Es gibt das Sprachbild der stillstehenden Uhr, die zweimal am Tag richtig geht. Es besticht durch seine Kürze, seine Würze und die tiefe Wahrheit. Man muss aber auch wissen, wann man es anwendet, sonst ist man neben den Schuhen. Ein Journalist aber sollte Fragen stellen wie ein Kind.

Freitag, 8. November 2019

Der Ticks mit den Tags und andere Gewitter

Sie war so in ihr Fon vertieft, dass sie nicht hörte, dass der Kellner fragte, ob sie schon fertig sei. Erst als er abgeräumt hatte.
Sie war am Morgen aus Versehen im Dunkeln auf eine Weinbergschnecke gestanden, die wohl zum Briefkasten geschlichen war. Das schadete ihrem Karma sehr und sie hatte einen ganzen Badhairday. Nun setzte sie sich hin, atmete durch und las auf Twitter die wunderbaren Gedichte von Martin Suter.

Donnerstag, 15. August 2019

Velotour zu den Dinosauriern

Es kommt nicht oft vor, dass einem beim Spazieren im Wald ein Dinosaurier über den Weg läuft. Aber uns ist es passiert.
Der Feiertag Marià Himmelfahrt hat ja den Vorteil, dass sein Datum nicht hin und her hüpft wie eine nervöse Schwalbe. Deshalb kann man lange im Voraus planen, was man dann tut. Wir sind gespannt!

Montag, 29. Juli 2019

Liv will meine Trompete

Heute kann der Bub schon lesen und in zwei Wochen kommt er in die Schule. Papa sollte da auch wieder mal hin.
Dreimal ist mir heute die Kette aus dem Kranz gesprungen, dreimal hat meine Ex mir das Telefon aufgehängt und dreimal habe ich Zigaretten hergestellt. Das waren jetzt drei Geständnisse und das muss reichen.

Freitag, 5. Juli 2019

Eifach kompliziert

Coole Verpackung, gerade auch in der Hitze des Sommers 2019: Ikea Spreitenbach tauscht um.
Vor einer Woche fuhr Hans mit dem Velo in die Ikea, um eine Magnetleiste zu kaufen. Er kaufte, vom Shoppingrausch gepackt, noch zwei, drei andere Dinge, und als er in die Nähe der Magnetleisten kam, war er so aufgeregt, dass er vier verschiedene Leute fragte, wo sie denn sei und wie das Produkt heisse. Denn in der Ikea tragen ja alle Produkte Namen. Ihm wurde der Weg gewiesen und eine Leiste ausgehändigt. Zuhause merkte er dann aber, dass es keine magenetische gewesen war. Deshalb!

Donnerstag, 20. Juni 2019

Gib uns dein Bestes

Niemand hat den Unterschied bemerkt: Die beiden Rauchverbotsschilder links und rechts im Bild wurden just vertauscht.
Peter hatte genau einen Tag frei, er durfte blau machen und hatte keine Verpflichtungen. Also ging er an die Börse, kehrte in sich, leerte seine Geldbörse und setzte alles auf die 13. Dann ging er heim.

Sonntag, 5. Mai 2019

Souvenirs d'horreur

Gelb und orange dominieren dieses sportliche Farbspekturm. Der Ballon steht für Furore.
Der Text widmet sich  einzig und allein einem Klassiker der Youtube-Filmgeschichte: «C'est en faisant n'importe quoi qu'on devient n'importe qui...» Das ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen.

Freitag, 8. März 2019

Verwelkte Rosen nie küssen

Die Erinnerung an diese eine Ausfahrt im März verblasste jedes Jahr leider etwas mehr.
Am Weltfrauentag nehme ich mir spontan frei, in dem ich bei der Arbeit anrufe und hustend gestehe, dass ich die Grippe habe. Dann fahre ich überraschend zu meiner Mutter oder widme mich ganztägig der Hausarbeit. Oder aber ich miete mir einen kleinen Töff und mache damit eine wilde Ausfahrt.

Freitag, 21. Dezember 2018

Ein Fussball im Konzeptfenster

Ein Mensch durchschnittlicher Intelligenz kann sich all diese Zeichen in wenigen Monaten aneignen. Trump eher nicht.
Neulich wurde ich wider Erwarten auf das neue Sportformat der Nations League aufmerksam, weil alle Tageszeitungen auf der Titelseite vermeldeten, dass die Schweiz gegen Belgien mit 5:2 gewonnen habe. Seferovic erzielte einen Hattrick. Die intuitive Erwartung allerdings wäre gewesen, dass Fussball erst wieder im Jahr 2020 ein Thema fürs Tabloid würde. Doch man kann sich täuschen.

Freitag, 14. Dezember 2018

Erschreibe dir einen Elch

Das Glück scheint ungetrübt: Virginie wusste noch nicht, dass ihr Vincent ein Hochstapler und begabter Trickdieb war.
Es ist bereits unwahrscheinlich, dass ein Elch vom Norden her schwimmend plötzlich aus dem Ozean in der Südsee auftaucht. Noch unwahrscheinlicher ist es, dass er direkt in ein romantisches Fotoshooting des französischen Privatfernsehens platzt. Dass er aber die beiden Models umrennt und dann seelenruhig Vincents Poschettli aus der Hemdtasche frisst, ist gänzlich unplausibel.  

Mittwoch, 12. Dezember 2018

Dürrenmatts letzte Bilder

Es war einmal ein Mann, der ging immer der untergehenden Sonne entgeben. Er war ein Amateur des Eichhörnchens Ecki.
Der Nullpunkt aber befand sich seit je in Olten. Ganz in der Nähe hatte der Borkenkäfer Pilze gefressen, worauf er die Idee hatte, zum Pensionsalter das Hallenstadion zu füllen. Er meinte zuerst, es sei nur ein Scherz. Aber dann erinnerte er sich an Wien und an Hazel Brugger und schlief ein, über einen Roman von Diogenes gebeugt.

Samstag, 8. Dezember 2018

Ist Fensterputzen eine Dienstleistung oder eine Lieferung?

Man muss nicht immer alles wissen: Aber mit Bruno Mars ist das Leben einfacher.
Selbsthilfe mag wohl etwas aus der Mode gekommen sein, genauso wie katholische Arbeitgeber, die bei "Maria im Gfängnis" ihren armen Angestellten frei geben. Aber Bruno Mars muss man kennen. Die Antwort auf die Frage im reisserischen Titel dieses Posts aber ist b). B ist richtig, 100 Prozent.

Freitag, 16. November 2018

Ein Zeitfenster mit Sicht aufs Mittelmeer

Zur Abwechslung mal ein Originalflyer: Nur leicht unscharf aufgrund von Verpixelung.
Auf Twitter pfeifen es die Spatzen, im Instagram geht die Grippe um: Der örtliche Gesangsverein tritt in 24 Stunden zum Einsingen zusammen, um dann am Abend erstmals mit dem neuen Programm aufzutreten. Es heisst tatsächlich so: «Freie Sicht aufs Mittelmeer». Und es kommt ein Eisbär vor, ein Model und ein Apérogetränk über den Wolken. Tickets gibts direkt im El Lokal. See you!

Freitag, 28. September 2018

Was Kamerad Freitag am Freitag gern tut

Das Sportbild ist überaus gelungen und es enthält eine Reihe von Details: So kenne ich einen Typen mit dem Namen A. Hak.
Emil war ein Bergfloh. Er war aber auch ein Bischof am Berg. Das kommt alles nicht von ungefähr.