Posts mit dem Label zugeflogen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zugeflogen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Juli 2020

Münz regnet aus dem Hosensack

Der Stuhl macht eindeutig einen Kopfstand. Bisher war mir nicht bekannt, dass das Stühle tun. Aber das Bild beweist es.

Der Trauerprozess beinhaltete vielerlei Anläufe: Erstens begann Samuel, jeden Tag Ukulele zu üben. Zweitens trieb er Sport wie blöd. Drittens rauchte er nicht mehr und nahm gleichzeitig 10 Kilo ab. Niemand glaubte es ihm. Nur Markus, sein Nachber, der Verschwörungstheoretiker war. Er war überzeugt, dass niemand je auf dem Mond war. Und dass das Coronavirus von den Chinesen freigelasssen wurde, um unser Blech zu oxidieren.

Mittwoch, 27. Juni 2018

Wollen wir jetzt schon den Heimflug nehmen?

Es kommt immer darauf an, womit man sich vergleicht: Mit dem Velo wäre diese Route in drei Wochen zu schaffen.
Nischni Nowgorod wäre nur schon wegen dem Ortsnamen eine weite Reise wert. Vielleicht sollte man in einem Jahr ein paar Wochen frei nehmen, um an den Ort des denkwürdigen Spieles zu pilgern.

Sonntag, 10. Dezember 2017

Die Torte, die aus der Torte hüpft

Der Dackel hat keine Ahnung, wohin er geraten war. Aber er sprang von der Gosse direkt in den Adventskalender.
David Lynch war eigentlich auch nicht geplant. Trotzdem kommt hier ein Musikvideo mit allerhand Anspielungen und einem Flickflack von Peter Huber. Denn wer plant schon eine Erscheinung.

Donnerstag, 7. Dezember 2017

Jeder Tag hat seine Nacht

Ob der Autor Willi Bürgi auf dieser Postkarte abgebildet ist? Wir wissen es nicht, aber es ist auch sehr unwahrscheinlich.
Der Verlag Pro Libro Luzern hat mich zu einer Vernissage eingeladen. Es ist ein Roman mit dem schönen Titel Kaltbach, der 455 Seiten stark ist. Der Untertitel des Buchs ist der Titel des Posts.

Samstag, 20. Mai 2017

Ein Jahresprojekt (oder auch nicht)

In dieses Teil hätte ich mich auch blind verliebt, wenn es mir nicht zugeflogen wäre. Nun steht es in der Warteschlaufe.
Neulich ist meine Liebste an die Velobörse gegangen, weil sie ein Velo braucht. Nun ist sie mit vier Fahrrädern zurück gekommen, vornehmlich Kindergerät. Allesamt vorzüglich erhalten und fahrfertig für den Frühling. Und dann noch dieses Teil, über das wir uns jetzt streiten, wer es flott machen darf. Ich vermute, es wird wieder so sein wie immer: De gschwinder isch de gschusser.

Mittwoch, 10. Mai 2017

Mit der leichten Hand nebenbei notiert

Size matters: Dieses erfrischende Foto, obwohl schwarzweiss, schwamm im digitalen Folder obenauf.
Entscheidungen sind keine leichte Sache. Genau deshalb sollte man die meisten davon auf die leichte Schulter nehmen, solange es gut geht. Denn so kommt es oft ganz gut heraus. Dies nur so nebenbei.