Posts mit dem Label Volksmusik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Volksmusik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Januar 2019

Treppensteigen mit Googlemaps

Unsere Miss Mai trägt eine Krone von Belucci und ein weisses Hochzeitskleid von Lamorant. Zigaretten: Pall Mall.
Einst gingen wir von Napoli aus gen Amalfi zu, wo man Limoncello geniesst. Es kam aber ein kläglicher Umzug daher, völlig überraschend, und die Livemusik war sehr schaurig und schön.

Sonntag, 12. August 2018

Ob Robin mir bundesweit auch einen Camion auftreiben könnte?

Ein grosses Versprechen: Wenn ich heute 1000 Franken auf Schweden setzte, könnte ich in einer Woche 5000 haben. Oder 0.
Robin möchte alte Automobile kaufen. Seine Visitenkarte lag heute in meinem Briefkasten. Er kauft Occasionen ab Platz: Autos, Van, 4x4, LKW, Unfall - Kilometer und Zustand egal! Ich möchte abre kaufen, nicht verkaufen. Konkret suche ich einen Camion, um ihn nach Mali zu Jacques zu exportieren. Soll ich Robin anrufen und fragen, ob er auch einen alten Benz auftreiben kann?

Sonntag, 10. Juni 2018

Eine Utopie an der Urne

Dieser Mann macht nichts verkehrt, er geht einfach seiner Arbeit nach. Es ist aber auch keine Grossbank, nur ein Bauer.
Neulich diskutierte in Rüschlikon ein Schar von Experten von Moneten über das internationale Währungssystem. Sie bezeichneten sich gegenseitig als Affen und taten dies eloquent in englischer Sprache. Es ging um die Vollgeldinitiative, die im Ausland viel beliebter ist als im Inland

Dienstag, 24. April 2018

Der kleine Muck in Farbe

Wer immer dieses hübsche Lichtermeer fotografiert hat, hat wohl noch einmal soviel Zeit bei der Nachbearbeitung verbracht.
In Hollywood ist ja immer alles verortet. Folglich muss der erfolgreichste Film der Mefa natürlich in Bagdad spielen, wo der Sultan aus 1001 Nacht hauste. Alles andere würde Allah unter der Sonne nicht gefallen. Der kleine Muck aber hat alles richtig gemacht und wurde trotzdem von allen geplagt.

Sonntag, 15. April 2018

Abgang auf Reisen

Der junge Moderator im DRS-Studio.
Kuba sehen und sterben. Vor einem Jahr verstarb der Innerschweizer Fernsehmoderator und Radiojournalist Kurt Zurfluh, unerwartet, während einer Reise. Statt eines Nachrufs möchte ich hier an einen unvergesslichen TV-Moment erinnern: «Kurt sei Dank.» Er möge ruhen in Frieden.