![]() |
Die Strassenlampe leuchtet fast ebenso hell wie der Mond, der fast voll zu sein scheint. Links der Wipkinger Kirchenspitz. |
Posts mit dem Label China werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label China werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 7. April 2021
Zurückweisung auslassen
Labels:
Adenauer,
alle Jahre wieder,
Beobachter,
blog,
China,
Dating,
Geburtstag,
Jia,
Jiang,
Müesli,
Obama,
Rejection,
Therapie,
try,
Werbeopfer,
Zopf
Standort:
Boston, Massachusetts, USA
Sonntag, 26. April 2020
China hört mit, aber sie sehen nicht viel von mir
Auf meinem Tisch liegen fünf Ordner mit Zetteln aus 13 Jahren Geschäftstätigkeit. Aufgrund der Geschäfsauflösung muss das alles weg. Die wenigsten Papiere haben einen reellen Wert, die meisten sind nur Erinnerungsstücke. Trotzdem ist zu bedenken, dass für jedes Blatt Papier ein Baum gestorben ist! Das darf man nicht vergessen. Der Coiffeur aber wohnt im 1. Stock und er hat gesagt, den Zweifränkler solle ich bitte sofort vergessen. Hoffentlich denke ich beim nächsten Mal daran. Die Sunriseaktie kann ich auch nächsten Monat noch kaufen, sollte dafür noch Budget verfügbar sein.
Sonntag, 23. Februar 2020
Beerebisser, Häppereschweller,...
![]() |
Das wäre eine gute Verkleidung für einen Holländer oder einen Aargauer: Aber frei stehen könnte er nicht. |
Mittwoch, 24. April 2019
Das verschwundene Dokument
![]() |
Der junge Xi war bei den Mädchen beliebt: Er konnte aber auch wirklich gut lässig rumstehen. |
Labels:
16,
Adjektive,
beliebt,
China,
Dokumente,
Fotografie,
Highnoon,
Jungpolitik,
Laisser faire,
lässig,
leger,
locker,
Mittag,
Mittwoch,
n'importe quoi,
Xi
Standort:
Peking, China
Samstag, 9. Februar 2019
Heute ist das Internet kurz ausser Kontrolle geraten
Diese Dampfwalze hat Wim mit Odin im Kindergarten gebastelt. Soweit mir bekannt ist, wurde sie bisher nicht fotografiert. |
Labels:
Apple,
China,
Datenschutz,
Demokratie,
Gmail,
google,
Hanna,
Huawei,
Internet,
Kontrolle,
n'importe quoi,
Schär,
Schule,
social media,
Twitter,
Wim,
Words
Standort:
China
Freitag, 11. Januar 2019
Enthusiastische Finanzlochplanung
![]() |
Das Goldene Herz 2019 geht an diese beiden freundlichen Staatsmänner: Mao (links) und Xi (rechts) werden es richten. |
Labels:
2019,
ach Plan,
alle Jahre wieder,
Budget,
China,
Ferien,
Finanzierung,
Januar,
Mao,
Plan,
Q1,
Schwyz,
Toggenburg,
Wellness,
Wochenende
Standort:
Stoos, 6433, Schweiz
Sonntag, 14. Oktober 2018
Der Plan für morgen ist noch nicht gemacht
Entgegen dem Eindruck, der bei flüchtiger Betrachtung entstehen könnte, hatte Mao überhaupt keine Leseschwierigkeiten. |
Labels:
1989,
Abend,
China,
Daniel Strassberg,
erfundene Realität,
Fernsehen,
Herr Strebel,
Mao,
Marcel Strebel,
Proklamation,
Rezitation,
Schreibtisch,
Sonntag,
Tatort,
Zischtigsclub
Standort:
Schwyz, Schweiz
Donnerstag, 27. September 2018
Das Haus der aufgehenden Sonne
![]() |
Kaum bekannt: Die nasalen Nationalisten von Naters (NNN) propagierten seit eh und je die Zweikindfamilie. |
Labels:
Abendblatt,
AfD,
Alternative,
Asien,
Ausländer,
Biel,
China,
Gotthard,
Kunst,
Militanz,
Morgenpost,
nacktwandern,
Naters,
öffentlicher Raum,
Rassismus,
raus,
SVP,
Tante,
Tanz,
Zureich
Standort:
325 E 72nd St, New York, NY 10021, USA
Mittwoch, 23. Mai 2018
Husch husch husch
![]() |
Dieses Bild mit den Fischen kam im Blog bereits einmal vor. Wir haben aber sieben Fische umgelegt. Finde sie! |
Freitag, 6. April 2018
Die schönsten Tage in China sind gezählt
![]() |
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Uni hat ihrem Nobelpreisträger einen Parkplatz gestaltet. |
Labels:
alte Fasnacht,
Basel,
Brauchtum,
China,
Frieden,
Hunde,
Hunde im Weltall,
Jahr des Hundes,
Nordkorea,
Peking,
regional,
Stierkampf,
Tierisch,
Velo
Standort:
Rom, Italien
Freitag, 14. April 2017
Gruss vom Franz (09) Verdingkinder
![]() |
Über dieses Bild sind verschiedene kontroverse Kommentare im Umlauf. Die historische Wahrheit ist diffus. |
Die Chinesen profitieren nicht alle vom Wirtschaftsboom. Nach wie vor weit verbreitet ist das Verdingen von überzähligen Bälgern, nicht zuletzt wegen der Einkinderpolitik. So muss auch mein Gastgeber Mong Tao seine jüngsten Zwei bald weggeben. Er hat sie, wie es die Tradition verlangt, zuvor extra gut genährt. Sie freuen sich alle sehr!
from China with Love,
Franz
Labels:
2011,
China,
Dienstag,
Erwachsene,
far east,
farbig,
Ferien,
Franz,
frei,
Gruss,
Kinder,
kontrovers,
Love,
Mai,
n'importe quoi,
Obama,
Postkartenfranz,
Show,
Wirtschaft
Standort:
Far East
Abonnieren
Posts (Atom)