Samstag, 9. Februar 2019

Heute ist das Internet kurz ausser Kontrolle geraten

Diese Dampfwalze hat Wim mit Odin im Kindergarten gebastelt. Soweit mir bekannt ist, wurde sie bisher nicht fotografiert.
Seit ich ein Handy von Huawei habe, bin ich weniger vorsichtig mit dem Datenschutz. Ich habe mir vorgenommen, Google fortan blind zu vertrauen, nach Art der Chinesen. Denn wir können uns dem Fortschritt ja nicht verschliessen. Ein bisschen erschrocken bin ich zwar schon, dass ich ausgerechnet auf diesem Blog hier davon erfahren habe, dass ein Vater eines Schulgespanen meiner ältesten Tochter unsere zwei Fotos aus dem Französischheft erhalten hat. Das kommt aber davon, wenn man eine Gmailadresse hat, die mit der Handynummer verlinkt ist. Andererseits ist keiner Statistik zu trauen, in der man nicht vorkommt. So berichtet das nicht über alle Zweifel erhabene Nachrichtenmagazin Twitter, dass gemäss dem Spectator Index 24 % aller Chinesen sich Sorgen um den Klimawandel machen. Im weltweiten Vergleich ein absoluter Spitzenwert. Dies sollte uns auch im Schweizer Wahljahr zu denken geben, zumal wir ja auch zum alten Kontinent Europa gehören. Denn die Chinesen sind viele Menschen, und sie leben in einem autoritären Regime.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

echt? danke!