Posts mit dem Label halbwahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label halbwahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. August 2020

Das Theater der wütenden Wölfe

Frau Wolff begann plötzlich, wie ein Kartoffel zu rauchen und bellte dazu auf pinke Art, fast wie ein Pudel tönte es.
Dass das Virus irgendwann wieder verschwinden würde, hofften alle. Nicht alle so verzweifelt wie der amerikanische Präsident zwar, der wie einst Weidmann nur sein eigenes Schicksal sah. Und die Wiederwahl fürchtete. Aber alle hofften, dass die Pandemie besiegt würde. Deshalb fiel die Kartoffelsaht der Wahrsagerin auf fruchtbaren Boden

Freitag, 9. November 2018

Vollversorgt mit Freizügigkeit

Ein Flugzeug und ein Auto: In der Schweiz darf man ab 16 schon Flugkurse besuchen, aber erst ab 18 autofahren. OK?
Heute habe ich einen freien Halbtag genutzt, um alte Ordner im Archiv auszumisten. Dabei bin ich auf hochinteressante Dokumente gestossen, die ich nur zum Teil entsorgt habe. Im grossen und ganzen ist festzustellen, dass die Korrespondenz mit Freizügigkeitsstiftungen seit je gewissenhaft geführt wurde. Auch das Archiv ist, abgesehen von ein paar Doppelspurigkeiten, grosso modo ganz geordnet. Man darf auch mit einer gewissen Erleichterung feststellen, dass ein Sinn für eine gründliche Ordnung im Chaos für den interessierten Laien erkennbar ist.

Dienstag, 16. Januar 2018

Die Pandazucht am Nölliturm

Schon wieder: Es kann vorkommen, dass ein Bild mehrmals verwendet wird. Und aus Versehen sogar mehrmals falsch.
Da haben wir sie wieder, eine typische Luzerner Halbwahrheit: Der Titel ist echt nicht gefälscht.

Sonntag, 17. Dezember 2017

Wieso sollte man jeden Tag ein Törli öffnen?

Der Hebel links hat nichts mit Leverage auf dem Finanzmarkt zu tun. Das Piktogram sagt aber einiges über den Orient aus.
Es tut gut, wenn man sich, statt sich allem immerzu zu verweigern, auch mal einen Tanz gönnt.