Posts mit dem Label Yoga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Yoga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Mai 2021

Kevin im Multitasking

Ohne Zweifel: Diese Fotografie ist viel besser als die andere, welche ausgewählt wurde.
Kevin war allein zu Hause und er genoss das Homeoffice in vollen Güterzügen. Er sang laute Lieder beim Abwaschen, putzte dreimal die ganze Wohnung und räumte nebenbei den Keller auf. Wenn jemand anrief, sagte er, er sei beschäftigt. Ob er zurück rufen könne. Kevin machte alles richtig.

Sonntag, 13. Dezember 2020

Yoga im Eisschnee

Auf diesem Bild ist links die liegende Coronaschaufel zu sehen, die von Eingeborenen zur Taubenjagd verwendet wird.
Komm, wir holen die Matte, sagte Matto der Rabenvater zu seinem Sohn. Und er legte einen Spurt hin, liess seinen Sohn weit hinter sich und sollte ihn nie mehr wieder sehen, denn er ging verloren.

Samstag, 4. Juli 2020

Die Gratifikation ospelt leise

Das Mädchen zeichnete zuerst eine Prinzessin im Schloss, dann ein Pferd dazu und schliesslich den Süden, wie in Südafrika.
Der Goch weinte manchmal schwallartig, auch wenn es schönes Wetter war. Es konnte ein Eifersuchtsanfall sein aus heiterem Himmel oder einfach allgemeiner Herzschmerz. Deshalb trug er immer eine Sonnenbrille und eine Mütze nach Art des chinesischen Arbeiterführers Mao.

Samstag, 29. Februar 2020

All Schaltjahr einmal ins Yoga

Geballte Kraft: Das Yogalabi, die Zahnarztpraxis und der Energiefonds sind eine Kooperation bei der Werbung eingegangen.
Es gibt diese Rückfälle, wo man zweifelt, ob es richtig war, den Orden der frittierten Schweinehälse zu gründen. Kurt hatte gerade eine Krise heute, man kann ja nicht jeden Tag gutgelaunt sein. Dann lief ihm aber eine schöne Jungfrau über den Weg und seine Laune wandelte sich schlagartig. Er sang laut «She's my little Baby», worauf sie erschreckt die Flucht ergriff. Kurt setzte sein Tagwerk fort, er musste Haxen besorgen und Hälse. Man kann ja die Jünger nicht im Stich lassen, wenn es schon so zahlreiche sind.

Montag, 11. Februar 2019

Schwartenmagen zum Zmorge

Wenn man am Montag für eine Woche den Beruf wechseln könnten, dann würde Johann Tapetenmaler werden wollen.
Wim studiert lange, als er von seiner Mutter nach dem Lieblingsberuf gefragt wird. Das sei eine schwierige Frage, sagt der 6-jährige, das könne er doch noch nicht wissen. Dann sagt er: "Sänger?" Und weil sich das gut anfühlt, entscheidet er sich: Er möchte später einmal in einer Band arbeiten.

Mittwoch, 28. Februar 2018

Heisst es Schärfchen oder Schiffchen im Trockenen?

Das ist im Fall ein Sammelspiel: Der Disclaimer des Millionenloses gilt auch für nicht ganz unsexistische Jasskarten.
Twitter ist ja manchmal sehr hochstehend. Vor allem Oberlehrer sind da weit verbreitet, aber auch sehr viele treue Leserinnen und Leser, zumeist hochgebildet und in der Masse stark und schnell. Es sind teilweise die gleichen Leute, die den Qualitätszeitungen fehlen, wie dieses Beispiel zeigt.

Samstag, 13. Januar 2018

Ohne genauere Begründung genüsslich den Dislike-Butten pushen

Besser zwei Feuerlöscher im Bus als gar keinen: Jedes Land hat sein Sicherheitsgefühl und entsprechende Vorschriften.
Von verschieden Seiten bin ich dazu ermuntert worden, Stellung zu beziehen zu dieser unsäglichen Nobillag-Initiative. Ich tue das contre-coers, weil ich nicht so der Neinsager bin, aber wenn settig Ideen vors Volk kommen, muss man sie halt abschmettern. Weil sonst gibt es bald keine guten Medien mehr im Land. Also gern: Nein zu No Billag! Max Küng hat meine gemischten Gefühle ein paar Mal sehr poetisch beschrieben, zuletzt in seinem offenen Brief an Johann Schneider-Ammann am 23. Dezember 2017. Im Übrigen freue ich mich sehr auf die Republik, die übermorgen startet.

Sonntag, 7. Januar 2018

Deine neue Freundin sitzt da drüben

Der Schweizer Fernsehmoderator Sven ist ja unter anderem dafür bekannt, dass er Yoga nicht mag. Zu unrecht!
Die Japanesen sind uns kulturell überlegen. In Japan sind es die jungen Männer, die durch Gelenkigkeit ihren Bräuten Eindruck machen. Die Dame darf im Schatten sitzen und staunen.