![]() |
Wenn ich daran denke, was am verflossenen Jahr am schönsten war, ist die Jugendolympiade zu Losann mit etwas davon. |
Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 29. Dezember 2020
Mari trägt ein Kaugummikleid von Six
Montag, 7. Dezember 2020
Tobias hat Recht studiert
![]() |
Nötig und gesund sind der Apfel und der Schwarzteekrug. Die Tasse hat zwar auch nichts gekostet, aber sie ist entbehrlich. |
Samstag, 3. Oktober 2020
Kunstasyl mit Schulden
![]() |
Kunstasyl, Freiraum, Deck 13: Efeu wucherte allenthalben und die Töpfe mit wilden Pflanzen machten sich indoor gut. |
Das Basislager ist näher als gedacht. Plötzlich ist es da, gleich nach dem Steintelefon der PTT rechter Hand. Fast wäre Erich vorbei geflogen. Dann wurde er dem Asylheim Gewahr. Er dachte an seine Frau in Südafrika, für die er ein Taxi organisieren musste. Als er Hunger hatte, rief er Uber eats an.
Labels:
Alex,
alles in allem,
eats,
einrichten,
Erich,
Halde,
Höhn,
Impro,
Kassensturz,
Kunst,
Pfadi,
Regenbonus,
Samstag,
sozial,
Sozialversicherung,
uber,
Umzug,
Vorrat,
zügeln
Donnerstag, 23. Juli 2020
Zu Gerichte sitzen im Luzernischen
![]() |
So sieht ein Puff aus am Tag, wo man sich entschied, in zwei Monaten zu zügeln und vorher ein paar Dinge wegzuscheissen. |
Labels:
Benedikt,
chaos,
Denkmal,
Geschichte,
Glück,
Hans,
jubla,
Kinder,
Kleinkunst,
Kunst,
Liebe,
Ortografie,
Postitch,
Vergangenheit,
Waldmann
Standort:
Dagmersellen, Schweiz
Mittwoch, 22. Juli 2020
Schieles Schicksal
![]() |
Nur ein Banause kann dieses Bild nicht auf den ersten Blick zuordnen: a) Klimt, b) Honegger oder doch c) Schiele? |
Sie starben an der spanischen Grippe, allesamt, die Familie Schiele. Zuerst Edith, dann Egon. Und deshalb ist es sinnlos, Fieberschübe als Ereignis zu begreifen, meint Professor Thomas Macho. Ein lesenswerter Artikel, über den ich im Blog Geschichte der Gegenwart gestolpert bin.
Labels:
3. Person,
Campo empfiehlt,
Corona,
Edith,
Egon,
Feierabend,
Homeoffice,
Krise,
Kunst,
Lesen,
Macho,
Mittwoch,
Normalität,
Parallel,
Parallelen,
Professor,
putzen,
Thomas,
Virus
Standort:
Wien, Österreich
Montag, 13. Juli 2020
D wie die Dreckränder am Hosenbein
![]() |
Ja, es ist so: Das Orange des Pullis der lesenden Frau korrespondierte mit dem D an der Fassade des Schulprovisoriums. |
Sonntag, 28. Juni 2020
Prepper Joe macht alles miteinander
![]() |
Ja, er hatte eine Tendenz, sich auszubreiten, wenn man ihm Platz liess: Doch das Feuer brannte und das Brot war gut. |
Mittwoch, 17. Juni 2020
Montag, 11. Mai 2020
Die Meinung während der Mediation
![]() |
Einigen ist es gegeben, in der ersten Reihe zu strahlen, etwa dem Stickereikönig Pepe. Andere fühlen sich hinten wohler. |
Labels:
Aufsätze,
Bern,
Darum,
Fingerübung,
Haristicks,
Helvetik,
ich kündige,
Kindergarten,
Kita,
Kunst,
Lektüre,
Mediation,
medium,
Pendeln,
Privatleben,
Republik,
Tagebuch,
write
Samstag, 2. Mai 2020
Kaffeekränzchen um 4
![]() |
Angesteckt hatten sich viele Baslerinnen und Basler an einem evangelischen Gottesdienst im Elsass, der open air war. |
Labels:
3. Person,
864,
Assoziationen,
Hagen,
Kinder,
Kommerz,
Kunst,
Leinwand,
lustig,
Maag,
n'importe quoi,
Sonnenblumen,
Stoff,
Van Gogh
Standort:
95430 Auvers-sur-Oise, Frankreich
Donnerstag, 26. März 2020
Die japanische Periode
![]() |
Kunst ist in Basel omnipräsent: Der Koronavirus kann diesem Werk nichts anhaben - und hören kann man dazu Bob Dylan. |
Labels:
Basel,
Baustelle,
Berlin,
Blech,
Corona,
Fasnacht,
Fingerübungen,
gebrechlich,
Goch,
Kunst,
Leitungen,
n'importe quoi,
Quatsch,
radikal
Samstag, 18. Januar 2020
Ada sagt Aua
![]() |
Der Würfel links ist von HR Giger selig. Das ist der Mann von den Aliens, aber ich glaube er lebt nun nicht mehr. |
Labels:
02,
1 Million,
2020,
Ada,
Aua,
Bienenwaben,
ETH,
Expo,
HRGiger,
Kunst,
Metaphern,
Neuchatel,
Ortstermin,
Pataphysik,
Physik,
Postkarten,
Sportstermin,
Zugänge
Standort:
Neuenburg, Schweiz
Freitag, 15. November 2019
Die Uhr, die einmal am Tag richtig geht
![]() |
Sennas Sorgenfalten waren berechtigt, wie jeder Trottel feststellt. Dass er ikonisch gemalt wurde, hat mit dem Crash zu tun. |
Labels:
Borderline,
Crash,
Festina,
frei,
Freitag,
Grenzerfahrung,
Journalismus,
kindisch,
Kunst,
Medien,
n'importe quoi,
Senna,
Sponsoring,
Sprachbilder,
Sprichwort,
Timing,
Wahrheit,
Zeit
Standort:
40026 Imola, Bologna, Italien
Montag, 2. September 2019
Apéro in der Oase
![]() |
Dieses Stimmungsbild könnte eine schöne Postkarte abgeben. Sie wurde überdies nicht mit einem Filter bearbeitet. |
Labels:
Apéro,
Auftritt,
Bildlegende,
Dagmersellen,
echt,
Ehe,
Franz,
Kirche,
Kunst,
Literatur,
Postkarten,
Postkartenfranz,
Religion,
Sarkasmus,
social media,
soziale Medien,
weblog
Standort:
Reidmattstrasse 7, 6260 Reiden, Schweiz
Mittwoch, 24. Juli 2019
Lyriklotto has been launched
Labels:
Bilokation,
Businessplan,
Draft,
Executive,
Fingerübung,
Kolumne,
Konkurrenz,
Kunst,
Marketing,
Marktlücke,
n'importe quoi,
Papierkram,
Summary,
Test,
Text
Standort:
1936 N Higley Rd, Mesa, AZ 85205, USA
Donnerstag, 25. April 2019
Heute ist der Tag der Befreiung Italiens
Dieser gelbe Ferrari wurde am Rande einer Kunstauktion fotografiert. Er stand dort aber nicht zum Verkauf. |
Labels:
Auto,
Bloggen,
Feiertage,
Ferrari,
Koller,
Kunst,
lustig,
Mittwoch,
nicht vergessen,
Spass,
Story,
Telling,
untold,
Zuhälterei,
Züri West,
Zürich
Standort:
17025 Loano, Province of Savona, Italien
Samstag, 20. April 2019
Frau Rosengart umgeht Ulm
![]() |
Reportage über eine Eslige Idylle im Elternmagazin Fritz: Wem haben diese Kinder diesen Auftritt zu verdanken? |
Labels:
ausverkauft,
Brugger,
Club,
Franz,
Hagelwetter,
Hazel,
Hypochondrie,
Karneval,
Kunst,
Medien,
nachgereicht,
Picasso,
Raserei,
Rosenmontag,
Youtube,
Zungenbrecher
Standort:
Ulm, Deutschland
Donnerstag, 14. März 2019
Die Gedanken im Kanal
![]() |
Das Logo SF gibt es noch, aber in diesem Zusammenhang ist es völlig deplaciert: Denn das Radio gehört ja jetzt auch dazu. |
Sonntag, 10. März 2019
Sind Sie noch bei Trost?
![]() |
Obacht: Glücksspiel verträgt sich nicht mit elterlichen Verantwortung. Wer das Gegenteil behauptet, könnte ein Profi sein. |
Die knappe Zeit mit dem Kind raubt mir bereits alle Kräfte. Wie kann man sich überhaupt mehr als ein Kind zumuten?» Fredy K. aus W.
Paulo Zedmic: Es ist nicht so, dass sich mir diese Frage noch nie genähert hätte. Aber ein Vorteil der konstanten Überforderung als Alleinerziehender mit sechs Nasen ist, dass man zum Grübeln definitiv keine Zeit mehr hat. (Und Gott sei dank auch nicht mehr zum Zeugen weiterer Zöglinge, vorerst). Das philosophische Hinterfragen habe ich abgegeben an meinen besten Freund Basil. Er teilt im Übrigen deine Meinung, dass mehr als ein Kind ungesund sei. Schliesslich erhalten Kinder mit Geschwistern ja nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit, wo doch jedes einzelne für sich alle Liebe der Welt verdient hätte, allein schon als Geschöpf.
Schattenkunst mit Geschirr
Wobei: Gerade im Windschatten der Aufmerksamkeit geschehen oft wundersame Dinge. Zum Beispiel der Frühstart zur künstlerischen Karriere meiner lieben Linda (19). Das fing damals an, als sie als Baby in einem unbeachteten Moment die teuerste Amphore ihrer Mutter in 1000 Stücke zerschlug. Wie genau sie das zustande brachte, wurde nie geklärt, weil ja eben niemand aufmerksam war. Aber es lagen danach Muster von Scherben um das Baby herum auf dem Boden. Und auch auf ihrem Köpfchen zeigten sich faszinierende Zeichen. Linda liess dort später Tattoos nach der Vorlage der Narben anfertigen. Von ihrer Mutter hat Linda die künstlerische Ader übrigens nicht. Denn Alice hat die Ader ja immer noch, hihi, im Gegensatz zur teuren Amphore. Genetik ist logisch!
Improvisieren und planen
Überwachung ist ein Vakuum für die Kreativität, sagt Basil. Sie erstickt! Allerdings muss man auch problematische Aspekte erwähnen. Zum Beispiel muss Kinderbetreuung wie die Arbeit geplant sein. Ich kann ja auch nicht den Dienstplan mit meinen fünf Jobs von Tag zu Tag improvisieren. Nein, man muss Zeit haben, um Doppelbelegungen und Vielfachbuchungen zu umgehen durch Tricks, Nachtschichten, Ausreden und Arztzeugnisse. Kinder sind wie Chefs: Immer wollen alle miteinander was. Man braucht echt Nerven wie Drahtseile, um das auszuhalten. Dann ist das Essen halt kalt, bis
alle am Tisch sitzen.
Oder du lässt die Küche sein und das dreckige Geschirr dreckig, denn du brauchst es ja am nächsten Tag eh wieder. Oder du musst das Aufräumen als Spiel gestalten, weil du sonst weder spielen noch aufräumen kannst.
Rabenvater Matto
Kurz: Deine Frage ist mehr als berechtigt. Wer zum Zeitpunkt der Familienplanung noch klar im Kopf war oder sogar bei Trost, der ist natürlich, nur so nebenbei, auch nicht mit voller Leidenschaft in das Projekt gestartet. Aber nehmen wir an, jemand (oder zwei Personen) hätten tatsächlich nüchtern den Nutzen eines zweiten Zöglings errechnet und rational beschlossen. Spätestens im Chaos mit 2, 3 oder X Kindern versagt die letzte rationale Sicherung. Ja, man verliert den Verstand, leider.
Unvernunft ist eben ansteckend, wie im Irrenhaus die Psychiater immer Ticks entwickeln, ob sie wollen oder nicht. Ich halte mich mit einem eisernen Prinzip über Wasser: Freitagnacht ist fürs Pokern reserviert. Das nimmt auch etwas Druck weg vom Budget, im besten Fall.
Paulo Zedmic (43) hat die Stunden, die er für seine Zöglinge aufgewendet hat, nie aufgeschrieben.
Seine Tochter Linda (19) erledigt für ihn dafür gratis Schreibarbeiten.
Montag, 25. Februar 2019
Den Relotius dislozieren
![]() |
Nun, diese Karte zeigt nicht so viel und doch sagt sie Einiges: Das Tal der Esel ist auch jenes jener anderen Pflanzenart. |
Labels:
Bern,
dislozieren,
fälschen,
Hamburg,
Kunst,
Lokus,
Lügen,
Medien,
Paukenschlag,
Portugal,
Relotius,
Tennis,
Tom Kummer,
verorten
Standort:
335 Boylston St, Newton, MA 02459, USA
Abonnieren
Posts (Atom)