Posts mit dem Label Feuer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feuer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Juni 2020

Prepper Joe macht alles miteinander

Ja, er hatte eine Tendenz, sich auszubreiten, wenn man ihm Platz liess: Doch das Feuer brannte und das Brot war gut.
Alex hiess eigentlich Christian Karl Thomas Mike Tyson Haemmerli Deville. Wenn er an einer Feuerstelle eine Grillzange fand oder ein Tomatenhäuschendach am Wegesrand stand, nahm er es mit. Immer alles. Wir wissen, wie das endete, im Säuliamt und im Toggenburg, im Glarnerland und zu Bern, mit den Scheunen dieser Messis. Leider.

Sonntag, 16. Juni 2019

Geburtstagsparty

Sie springt vom Dreimeterbrett und bringt sogar den Papa dazu, es ihr nachzumachen. Obwohl er sehr scheu ist.
Herr Bähler hat es souverän gemacht, sehr gut und sonor. Aber der 2-jährige Bub, der mit einem lauten «de Leu!» sich mitten im Stück bemerkbar gemacht hatte, hat trotzdem die grössere Zukunft.

Dienstag, 28. Mai 2019

Die Umrisse von Umritten

Pferdefreunde und Trachtenliebhaber haben viele gemeinsame Interessen. Dazu zählt auch die Pflege der Haarpracht.
Der Feuertod am Sechseläuten hat den Zürcher Krimipreis gewonnen. Das war zwar letztes Jahr, aber mit Bestimmtheit kann man das Buch immer noch mit Genuss lesen und verbrennen - natürlich nur im übertragenen Sinnen, ähnlich den Kalorien im gebrätelten Steak. Alles andere wäre Blasphemie.

Dienstag, 6. März 2018

Schweizer Kinder schloten

Diese Buben rauchen nicht, sie tun nur so. Am Fridolinstag könnte man sie mit Zigi erwischen. (Foto: Sasi Subramaniam)
Sachen gibt's. Heute ist Fridolinstag. Und da geben die Glarner Eltern auch schon mal ihren Kindern Feuer. Gesehen habe ich das zwar nicht, aber ich glaube das. Der Fotograf Sasi Subramaniam ist mein Gewährsmann. Er hat ein Auge für Glarner Gebräuche und hat eine Arbeit über die schlotenden Kinder vom Glarnerland gemacht.

Donnerstag, 8. Februar 2018

Das Büro in den Wolken

Selbst für den Schreibenden dieser Legende ist der Zusammenhang für einmal nicht ersichtlich. Sei's drum, die Geste zählt!
Der Digitalisierung kann sich niemand entziehen. Das ist aber nicht mit Defaitismus gleichzusetzen, im Gegenteil. In irgendeiner Nische des Himmels gilt es, die freie Steckdose zu finden. Plug & play!

Mittwoch, 7. Februar 2018

Wider die Nullresonanz

Tiere und Waffen ziehen immer. Aber wie hiess diese sportliche Dame nur schon wieder?
Ein Gebell wird wahrgenommen, ebenso ein Gewehrschuss. Und gegen einen schönen Hut mit Tarnschärpe ist auch nichts einzuwenden, deshalb sind wir für den Moment schon wieder am Ziel.