Posts mit dem Label Tour de Suisse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tour de Suisse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. April 2018

Lücksmomente für Frohstoffhändler

Kaum jemand wird einen Thesaurus Rex auf eine Weltreise mitschleppen. Es sei denn es Freubeuter oder Kopfweltjäger.
Ach, Wortschöpfungen sind eine Freude. Der Luzerner Künstler René Gisler ist darin ein Ausnehmetalent. Sein Frühwerk hiess der Enzyklop. Im längst vergriffenen Luzerner Magazin Montag habe ich ihn einmal beschrieben. Gisler hat seine Spielfreude an Wortverdrehungen und kreativer Lexikalität zum Glück nicht verloren. Nach 15 Jahren ist nun sein neustes Werk druckreif: Thesaurus rex. Bei der Sammelseite Wemakeit kann jeder mitmachen, den Weltzer unterstützen und - je nach Portmonee - Poetry Spammer, Vielleichtathlet oder gar Mäzenbuddhist sein. Was das alles heisst? Das steht dann eben im Buch drin.

Samstag, 29. April 2017

Born to ride up

Diese müden Radeln gäben jetzt viel darum, daheim im Fauteuil zu sitzten und einen Comic zu lesen.
In der Edition Moderne ist im April ein Bilderbuch erschienen, dass in jedes Radlergepäck gehört. Selbst Bergetappen lassen sich damit spielend erklimmen, trotz Ballast, denn das Bilderbuch enthält Legenden, die einem mehr Schub geben, als das Gewicht des Papiers einen runterzieht. Du glaubst das nicht? Dann probiers aus und beweise mir das Gegenteil!

Donnerstag, 16. März 2017

Im Salonwagen (Nichtraucher)

Ein fröhliches Winken zum Paparazzi: Auch wenn dieses Symbolbild nur unscharf ist, sagt es eigentlich alles.
Der Autosalon heisst ja zwar schon lange nicht mehr so, aber er wäre jetzt wieder. Alle Jahre wieder frage ich mich, ob das Auto nun eigentlich wieder salonfähig sei, in den Zeiten des Klimawandels und der Ölkrise. Es soll ja immer noch Leute geben, die genau einmal im Jahr Zug fahren, nach Gemf, um dort mittellose Studentinnen auf Kühlerhauben von blechernen Prototypen zu bewundern. Man sollte sich aber nicht zulange aufhalten lassen, beim Grübeln. Die Antwort muss offen bleiben. Irgendwann kommt sie dann automatisch, die Antwort, vielleicht schon im nächsten Jahr.