Posts mit dem Label billig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label billig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Juni 2019

Waschen gegen das Klima

Erkläre einem 6-jährigen, wieso eine Maschine Schwierigkeiten hat, zu begreifen dass es zwei Orte namens Muri gibt.
Bänz Friedli hat neulich wieder einmal eine grossartike Zytlupe geliefert: Es ging um das Klimajahr und das Wahljahr und den Sinneswandel der Bürgerlichen, kurz nach den Klimastreiks. Man dürfte das auch heute noch hören können - und es bleibt spannend: «Heisse Luft oder echter Wandel?»

Montag, 14. Mai 2018

Stickereien aus Seide

Natürlich ist es ärgerlich, dass die Kerze den falschen Namen trägt. Doch mich stört die Inschrift nicht.
Neulich las Alfons im Zug, also auf seinem iphone auf dem Heimweg von der Arbeit, dass der bekannte Verschwörungstheoretiker an einer Fachhochschule referierte, ohne dass es Eintritt kostete. Da er ihn noch nie live erlebt hatte und Videos verabscheute, beschloss er, dem Referat beizuwohnen.

Freitag, 30. März 2018

Der Unterbruch kam just zur rechten Zeit

Frau Sauberer war sehr glücklich, dass ihre Tochter Agathe mit den Stämpferli, Pluck und Vater Stampfer am Meer war.
Am Rand eines Schulhaushallenbads erhielt ich heute einen Anruf von einem Vertreter, der sehr freundlich war und mir ein günstiges Produkt anpries, indem er mich minutenlang bequatschte, nicht unfreundlich und durchaus ok. Unter anderem erwähnte er einen Ausflug ins Tessin, wo das Bier für Papa nur 1.40 Franken koste. Das sei wahr, fügte er an, und ich wollte "ja" sagen, aber dann war die Funkverbindung unterbrochen. So kann es gehen, wenn man in Untergeschossen telefoniert.

Samstag, 6. Januar 2018

Epifanie für Anfänger

Die drei Könige werden im deutschsprachigen Bildraum sehr nett zelebriert. Aber auch ein bisschen laienhaft.
Wer es wieder einmal verpasst hat, in der Bäckerei rechtzeitig einen Dreikönigskuchen zu bestellen, dem sei die Essbar empfohlen. Dort kann man jeweils am Folgetag die Resten der Bäckereien der Stadt zum halben Preis erstehen. Meistens sind sie noch gut. Und wenn alle anderen die Krümel des Kuchens restlos verspiesen haben, schmeckt das Festtagsgebäck doppelt so gut.

Montag, 31. Juli 2017

Sommerlochgurken im Essig

Wie findest du den Artikel? Auf Blick am Abend kann jeder Leser die Leistung des Mediums bewerten. Gratis.
Nun ja, fail und jöö sind mitunter das gleiche. Und fast immer haben die Leser recht, wenn sie fail meinen. Im dreckigen Boulvargeschäft wird nicht zwischen Inhalt der Botschaft und dem Übermittler unterschieden. Wäh ist wäh. Und der Kunde ist König, er will aber nur krassen Fail-Mist haben.

Montag, 3. April 2017

«verzettelt, gerieben»

Filmrollen im Lager: Manch einer träumt davon, auch nur einmal eine kleine solche Rolle zu haben.
Kaum jemand weiss noch, dass der experimentelle Kurzfilm «verwirrt getrieben» der beiden Schülerinnen Liv Hagland und Jelka Hess am 3. April 2000 mit dem Hauptpreis der 24. Schweizerischen Jugendfilmtage ausgezeichnet wurde. Deshalb finde ich es angebracht, dies heute nuz kurz zum Gedenken in Erinnerung zu rufen. Auch wenn es vielleicht unnütz ist.