Posts mit dem Label Nostalgie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nostalgie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Februar 2018

Dieser Titel ist aus einer Bezahlzeitung abgeschrieben

Im Dorf sagen sie ihnen nur die "Seelenfresserinnen" - mit gutem Grund.
Der Postkartenfranz steht ja voll auf Osteuropa. Als er aber neulich im Standard diesen Bericht über das Hexenhaus in Burkina Faso las, da sträubte es ihm grad die Standarte an den Altfürsten.

Freitag, 25. August 2017

Farbe bekennen bitte

Zürich ist ein Teil der Schweiz, aber blauweiss ist natürlich universell.
Der typische Leser des Magazins «zwölf», das heute schon wieder erscheint, ist männlich und geht einmal in der Woche an einen Fussballmatch. Leider gibt es dort kaum mehr solche Souvenirständer wie in den guten alten Zeiten. Aber so ist es halt: Nichts ist mehr, wie es mal war.

Sonntag, 2. Juli 2017

Niemand weiss, was morgen kommt

Sie möchten eine Postkarte drucken mit einem Schnappschuss? Dafür ist Instagram nicht geeignet, aus Formatgründen.
Sommerzeit, Sauregurkenzeit. Während wir unsere Energien bündeln, um neue Herausforderungen anzupacken, gilt es im Allgemeinen, den Tag zu pflücken, sei er noch so heiss und süttig. Dabei halten wir uns immer an alle Gebote der Öffentlichkeit, selbst wenn es uns schwer fällt. So raucht man im Bundeshaus keine Stumpen, aus Gründen des Respekts, und das ist schon etwa seit 1848 so.

Samstag, 22. April 2017

Gruss vom Franz (17) Wellenrauschen auf dem Marx-Platz

Das Bild, das zu dieser Legende passt, wurde leider nicht gefunden. Aber es ist schon irgendwo im Internet.
Meine Paula,
Die Hochzeitsvorbereitungen machen mich ganz verrückt. Da kam mir ein Herrenausflug mit dem Männerclub in die gute, alte DDR grad recht, um mich eine Weile abzusetzen. Die Firma, welche die Zeitreisen anbietet, heisst Interflug. Das passende Reise-Outfit musste ich mir aber selbst aussuchen.

Solidarisch mit den stillosen Pauschaltouristen der internationalen Billigjet-Epoche,

Genosse Franz