![]() |
Das Original kam aus China und ging nach Taiwan. Am nämlichen Tag, wo das Coronavirus in Zürich zuschlug. |
Posts mit dem Label Schlaf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schlaf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 9. Dezember 2020
Saturday Nite Storm
Labels:
2020,
Burning Man,
Dennis Rodman,
Flügel,
Haar,
Haarnadel,
Kurven,
Musik,
n'importe quoi,
Schlaf,
Serpentinen,
Show,
showbiz,
spielen,
Tanzen
Standort:
Taiwan
Donnerstag, 6. August 2020
Schlafende Löwen wecken
![]() |
Der besondere Blick: Ein Stück Absperrband vom Central, als alles noch gut schien, auch die Kommunikation, ja, das wärs. |
Dienstag, 3. September 2019
Schlaf ist das höchste Gut des Schafs
![]() |
Laden zu: Er schlief drei Tage und drei Nächte durch. Es tat ihm gut, doch er erlitt derweil beträchtliche Umsatzeinbussen. |
Mittwoch, 22. Mai 2019
Mein Mailpal heisst Hades
![]() |
Die Autonummer müsste man natürlich verpixeln, rein aus Datenschutzgründen, aber der Besitzerin ist es herzlich egal. |
Labels:
barca,
blog,
Dasein,
Fellini,
Ferien,
Götter,
Griechisch,
Hades,
Insel,
Kinder,
Kosmos,
Mai,
n'importe quoi,
P21,
Postkartenfranz,
Schlaf,
Wein,
Zureich
Standort:
Elba, Alabama 36323, USA
Freitag, 28. Dezember 2018
Der Elefant im Weltraum jongliert mit Bananen
![]() |
Der Zirkus Knie hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Rein auf die PR-Fotografie bezogen, meine ich, nicht auf die Artistik. |
Labels:
Boldomatic,
campo,
Chris,
Circus,
Franz,
gut Nacht,
irgend,
Legastenie,
magic,
n'importe quoi,
na dann,
Postkartenfranz,
Schlaf,
Schland,
Show,
Sprung,
Zirkus
Standort:
Limón Province, Cahuita, Costa Rica
Sonntag, 9. Dezember 2018
Reflexionen sind rar
![]() |
Ekster war traurig, weil er ihr soeben gesagt hatte, dass er noch dringend einen Anruf tätigen sollte. Aber er spielte nur. |
Donnerstag, 20. September 2018
Dürfen meine Söhne mitten am Tag dösen?
![]() |
Schockierende Szene aus dem Erziehungsalltag vom Rande der Gesellschaft: Zedmics Tochter hat kein eigenes Bettchen. |
Paulo Zedmic*: Nein, überhaupt nicht. Schlaf ist immens wichtig. Er tut dem Hirn gut. Und
der Schlaf ist die Traumschleuder Nummer eins, also auch produktiv. Ich selbst erlaube
mir immer, bei der Arbeit zu schlafen. Etwa im Hallenbad. Putzen kann ich dort eh erst
am Schluss, wenn alle wieder weg sind. Und sollte jemand untergehen, hört man das sowieso
nicht. Da kann ich mich grad so gut erst vom Geschrei danach wecken lassen.
Kur im Kopf
Verschlafen ist auch gut, weil sich viele Dinge von selbst erledigen. Zum Beispiel ärgerliche
Einladungen zum Elternabend. Einmal drüber schlafen und schon hat man sie bedauerlicherweise
vergessen. Vorbei ist vorbei: Ein Problem weniger!
Das ist alles psychisch, sagt mein Freund Basil, der Philosoph: Wenn der Schlaf nicht
im Kopf stattfinden würde, könnte man sich ja einfach hinlegen, die Glieder strecken und
die ganze Nacht wach Musik hören (Okay, mein Ältester Sebastian macht das so, aber
der wohnt zum Glück nicht mehr zu Hause).
Schlafen jedoch macht schön, gescheit und ausgeglichen. Es ist also im Grunde gut – sowohl
für die Kleinen wie die Grossen. Lass deine Buben pennen!
Ohne Regeln Ruhe
Der Schlaf hat nur einen Haken: Man kann ihn nicht gut befehlen. Manchmal lärme ich
deshalb einfach: «Hör auf einzuschlafen!», um das Gegenteil zu erreichen. Aber das ist
schon höhere Kunst. Strikte Schlafstunden sind sowieso blöd. Kinder brauchen ihre
Freiheit. Und die Naturkraft Schlaf nimmt sich, was sie braucht. Mein kleiner Sonnenschein
Feliz schläft jeweils im Putzwägeli versteckt, wenn ich mit ihm durch den
‹Nebelspalter›-Medienpalast tingle, um die Papierkörbe zu leeren. Der Vorteil ist: Sie
stört so nicht, ist ruhig und macht keinen Unfug. Der Nachteil: Manchmal bleibt sie
dafür die ganze Nacht wach und stört ihre Brüder beim Gamen. Genau, und das geht
nur in der Nacht, wenn man mit den Amerikanern online Krieg spielen will.
Fiebrige Abwehrtechnik
Selber bin ich dann ja nie daheim. Das ist mein eisernes Prinzip: Lass deine Kinder
nachts in Ruhe. So kriege ich Zeit für meine Hobbys. Sowieso: Das zählt zu meinen
schönsten Momenten mit den Kindern.
Wenn ich gegen Morgen von einer verrauchten Pokernacht nach Hause komme und unverhofft
einem Spross begegne. Sei es Linda, die eingenickt im Treppenhaus sitzt. Oder
dem schlafwandelnden Louis.
Das ist viel angenehmer, als wenn Achim später heimkommt, laut und betrunken. Der
macht mehr Radau als unser Nachbar Joe. Und der wirft morgens um vier den Tumbler
an und streitet mit seinen Kids vor dem Kühlschrank gern um die letzte Glacé – immer
um ein Uhr, wenn ich zum Glück nie da bin, wie mir meine Kinder erzählen.
Gegen Nachtruhestörer gibt es gute Abwehrsysteme. Ich habe auf dem Balkon einen Schlauch mit Eiswasser montiert. Damit beruhigt man laute Plauderer im Innenhof.
Aber in der eigenen Wohnung sind viele dieser Systeme zu nichts nutz. Darum
arbeite ich fieberhaft an der Entwicklung der Schlafpistole für das Kinderzimmer. Mein
Freund Peter, der Polizist, hat mir für diese Experimente einen Taser geliehen. Es klappt
schon ganz gut, aber die Krux ist die Dosis. Um auf dem Markt eine Chance zu haben,
muss das Ding bedenkenlos auch bei Kleinkindern angewandt werden dürfen. Irgendwann
werde ich die Lösung träumen: Denn den Seinen gibts der Herr im Schlaf!
* Paulo Zedmic feiert es als persönlicher Triumph, dass er weniger schläft als die
beiden legendären Kurzschläfer Christoph Blocher und Alexander Pereira zusammen.
Er ist froh, dass er nur ein Viertel so alt ist wie die beiden (43) und noch nicht unter Bettflucht leidet. Ihnen schläft beim Erziehen das Gesicht ein? Fragen Sie Zedmic!
Labels:
Abwart,
aufgewärmt,
Basil,
Berater,
Erziehung,
Kinder,
Kolumne,
Nachtruhe,
Nebelspalter,
ohne Regeln,
Paulo Zedmic,
Philosophie,
Psycho,
Revival,
Schlaf,
schlafen,
Zedmic
Standort:
Arbon, Schweiz
Montag, 4. Juni 2018
Unüberlegt über eine Goldmine stolpern
![]() |
Der Mann im weissen Kittel könnte Thomas heissen. Denn er konnte nicht glauben, was ihm sein Patient im Schlaf flüsterte. |
Labels:
Businessplan,
Fallen,
Gold,
gülden,
malen,
Miene,
Mimi,
Mine,
Montag,
n'importe quoi,
Rotlichtbär,
Schlaf,
Schnauz,
spät,
Thomas Mann,
Unabhängigkeit
Mittwoch, 21. Februar 2018
Proteine stärken Kinderwaden
![]() |
Das ist jetzt wieder mal voll das falsche Bild. Aber irgendeine Geschichte wird mir dazu noch einfallen, oder gar zwei. |
Labels:
Abendprojekt,
Campo empfiehlt,
Fotografie,
Helden,
Kinder,
kindisch,
Mittwoch,
n'importe quoi,
Polizei,
Profi,
Prognose,
Schlaf,
Velo,
Vorsicht,
Zureich
Mittwoch, 17. Mai 2017
Es ist nie zu früh zum Trinken
![]() |
Ein As: Dies ist nur ein Foto eines Umschlags. Innen im Original-Bon ist alles aufgerubelt. |
Abonnieren
Posts (Atom)