Posts mit dem Label fliegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fliegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. April 2020

Nach Ghana fliegen

Im Veloständer des Aldi war es wie an jedem Samstag: Überquollene Mülleimer, gepflegte Unordnung. Nur Hefe fehlte.
Zoë zog all ihre Register, um trotz dem Dekret der Regierung von Accra nach Ghana fliegen zu dürfen. Letztlich lief es darauf hinaus, dass sie als Europäerin die afrikanischen Vorgaben einfach ignorierte. Sie staunte selber, dass sie an keiner Grenze zurück gehalten oder auch nur nach ihren Reisegründen gefragt wurde.

Freitag, 20. März 2020

Till Late Erdbeertörtli Corona

Die Witterung war zweifelhaft, aber das Schild eigentlich eindeutig: Die Wiese war gesperrt. Trotzdem flog der Drachen.

Der letzte löscht das Licht, hiess es. Die Anweisung war eigentlich klar. Aber von den Dilletanten und Onkels, die bis spät in die Nacht in den Büros der Quarantäne herumlungerten, tat es keiner.

Samstag, 29. Juni 2019

Waschen gegen das Klima

Erkläre einem 6-jährigen, wieso eine Maschine Schwierigkeiten hat, zu begreifen dass es zwei Orte namens Muri gibt.
Bänz Friedli hat neulich wieder einmal eine grossartike Zytlupe geliefert: Es ging um das Klimajahr und das Wahljahr und den Sinneswandel der Bürgerlichen, kurz nach den Klimastreiks. Man dürfte das auch heute noch hören können - und es bleibt spannend: «Heisse Luft oder echter Wandel?»

Samstag, 29. Dezember 2018

Der Auftakt in Deutschland

Der Name tut nichts zur Sache. Das Augenmerk des Betrachters soll sich gefälligst auf die absurde Übersetzung richten.
Heute geht es wieder einmal los, wie seit Menschengedenken, das vierschrötige, internationale Skiflattern über die Schanzen. Wer aber wissen will, wie Tim Cook aus den Fusstapfen seines Vorgängers Steve Jobs hüpfte, rein zitatemässig, der google mal nach MIT und höre und staune.

Montag, 12. November 2018

Den Zug ins Österreichische nehmen

Diese Sau ist hübsch gemustert. Wahrscheinlich ist sie genmanipuliert worden, aber glücklich.
Im Tagblatt der Stadt Zürich, das nur noch wöchentlich erscheint, sah er das Inserat, dass ein Stück Land mit Wald zum Verkauf stand. Offenbar war es kein Bauland, sondern in der Freihaltezone. Deshalb erschien ihm der Preis günstig und er schlug zu. Statt einem Segelflugzeug, das in der Pendenzenliste zurück gestellt wurde.

Samstag, 8. September 2018

Du fehlst mir ganz am Rande halt doch

Keine Wolke am Himmel und kein Hindernis in Sicht: Werbeträger einer Ostschweizer Uhrenfirma über dem Bodensee.
Das letzte, das sie zu ihm sagte, war: "Ich möchte, dass du ausziehst." Als er ihr aufs Wort folgte und tat, was sie sich wünschte, führte das jedoch zu einigen Komplikationen. Das hatte sie nicht erwartet.

Dienstag, 10. Juli 2018

Das Xing ist das neue Tender Tinder

Dieses Rindli kann man auch reiten. Ob die Qualität der Fotografie auch für einen Postkartendruck reicht, sei dahingestellt.
The Last Action Hero wurde Gouverneur von Kalifornien. Dann reiste er wegen einer Herzoperation nach Wien und forderte Präsident Trump zum Armdrücken heraus. Trump kniff natürlich.

Sonntag, 10. Juni 2018

Eine Utopie an der Urne

Dieser Mann macht nichts verkehrt, er geht einfach seiner Arbeit nach. Es ist aber auch keine Grossbank, nur ein Bauer.
Neulich diskutierte in Rüschlikon ein Schar von Experten von Moneten über das internationale Währungssystem. Sie bezeichneten sich gegenseitig als Affen und taten dies eloquent in englischer Sprache. Es ging um die Vollgeldinitiative, die im Ausland viel beliebter ist als im Inland

Sonntag, 13. Mai 2018

Die Blutrache als kulturelles Konzept

Manfred machte seiner Mutter zum Muttertag ein besonderes Geschenk: Er begleitete sie zum Planespotting nach Gemf.
Dass er zeilebens die Nummer zwei war und neben seinem grossen Bruder unterging, kaum beachtet wurde, das machte Ferdinand Porsche als junger Mann zu schaffen. Je älter er wurde, desto angenehmer erschien ihm das Dasein abseits des Fokus. Denn es eröffnete ihm fahrerische Freiheiten.

Donnerstag, 22. März 2018

Die saudische Sache

Die Saudis hatten ja schon früher Maschinen, die mehr Bürgerrechte als Frauen genossen. Nur interessierte das niemanden.
Einige xenophobe Idioten sammeln Unterschriften für eine Initiative, die der Polizei vorschreiben soll, die Nationalität von Verbrechern zu nennen. Und was ist mit Kontostand und Religion?

Mittwoch, 7. Februar 2018

Wider die Nullresonanz

Tiere und Waffen ziehen immer. Aber wie hiess diese sportliche Dame nur schon wieder?
Ein Gebell wird wahrgenommen, ebenso ein Gewehrschuss. Und gegen einen schönen Hut mit Tarnschärpe ist auch nichts einzuwenden, deshalb sind wir für den Moment schon wieder am Ziel.

Dienstag, 15. August 2017

Die längste Hängebrücke der Welt kapern

Sinnlos süchtig seit 1887: Eine Katze könnte man auch mit einer Spritze tränken, ohne Zuckerzusatz.
Neulich, als ich Nachbars Katze futtern sollte, vergass ich die Pflanzen zu tränken und brachte wieder mal alles durcheinander, Globiartig: Natürlich sollte man keine niedlichen Büsis quälen, das würde ich auch nie tun wollen. Aber das aus Versehen kann man sich schon so Hydrokultur-Pflanzenkugeln reinhauen, als wären sie Maltesers. Ups, schon wieder passiert.

Montag, 22. Mai 2017

Nadal im Sandhaufen

Nach dem dritten Mann von links ist das Tennisturnier von Paris benannt: Roland Garros war ein Flieger.
Alle reden ja immer nur vom gleichen französischen Flieger, etwa dem kleinen Prinzen, oder meinetwegen von Babar. Dabei gibt es auch noch Edmond Audemars und Roland Garros, wie das Foto oben beweist. Das French open aber dauert bis am 11. Juni. Guten Flug allerseits!