Posts mit dem Label Wolf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wolf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Februar 2020

Denkt doch einmal an die Onkel!

Notenspass: Was wir über dieses Bild wissen ist a) dass es geklaut ist und b) dass es im Jahr 1933 aufgenommen wurde.
Wolf Schneider, der unermüdliche Papst der deutschen Sprache, hat eine neue Streitschrift publiziert, ein dünnes Büchlein, aber man möchte es kaufen, denn es trägt den schönen Titel: "Denkt endlich an die Enkel!". Man könnte ihn mit nur einem Buchstaben verhunzen, aber wir wollen das unterlassen.

Donnerstag, 9. Mai 2019

Qual kommt von Qualität

Henri war nicht da, als das Foto geschossen wurde. Oder aber er wurde hinter die Kamera gerufen.
Es ist ja so, dass man kein Bild ohne Legende publizieren sollte. Eine sinnfreie Bildunterschrift aber ist keineswegs wertvoller. Selbst wenn man die Ableitung der Qual von der Qualität bewiesen hat.

Samstag, 17. November 2018

Handelbare Ware

Die Belegschaft hat selbstverständlich profitiert. Aber sie musste sich einfügen.
Die Industrialisierung war kein Zuckerschlecken, doch der Patron schaute, dass die Gewerkschaften nicht zuviel Einfluss gewannen. Paradoxerweise hielt er sie sich mit Zuckerbrot vom Hals.

Dienstag, 21. August 2018

gebraucht; mittelmässig

Dieses Fotos wird oft nachgestellt, das Internet sei mein Zeuge Yehovas: Jean Connery ist aber ein echter Schotte.
In einem Satz das Zitat "Reden ist immerhin Silber" unterbringen? Gerne: Beni Thurnherr war ein Tellstar des Schweizer Farbfernsehens, der seine Memoiren "Benissimo ma subito" veröffentlichte.

Dienstag, 12. September 2017

Die Nacht der langen Rossschwänze

Das heisst soviel wie in der Höhle des Löwen. Könnte aber auch heissen in media res. Jedenfalls ist es dort wohlig.
Unter einem Rossschwanz kann man sich sehr vieles vorstellen, was hier aber nicht hinpasst.