Posts mit dem Label Ferrari werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ferrari werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Dezember 2019

Duisburg ist keine Porschestadt

"Zertifizierter Bullshit", schrie Roger ungehalten: "Warum kann ich mein Evernote nicht benutzen, wie ich es will?!"
Durch Dialoge werden weltweit viel mehr Werte geschöpft als durch den freien Handel, der vielmehr die Kinder seiner Revolution frisst, mit Haut und Haaren. Die Wortschöpfer aber sind bald arbeitslos.

Donnerstag, 25. April 2019

Heute ist der Tag der Befreiung Italiens

Dieser gelbe Ferrari wurde am Rande einer Kunstauktion fotografiert. Er stand dort aber nicht zum Verkauf.
Es ist ein Kreuz mit diesen Feiertagen. Immer vergisst man sie, wenn sie einen nicht persönlich betreffen. Dabei gäbe es zum 25. April viel zu erzählen. Italien wurde ja nicht einfach so befreit. Aber ohne die Befreiung Italiens gäbe es heute auch keine schicken Zuhälterschlitten, in der Signalfarbe gelb, die bedeuten: Ich habe keine Ahnung, wieso Italien überhaupt je gefangen war.

Mittwoch, 26. Dezember 2018

Alle Jahre wieder ein bisschen anders

Während Oliver sehr viel Wert auf Äusseres legte, war Tracy fesch, aber geistig unterbelichtet. Sie passten gut zusammen.
Es schmerzte ihn, als er realisierte, dass die letzte Chance entgültig vorbei war. Er dachte an Michael Schanze im ZDF und versuchte in seinen letzten Zügen, den Backenplopp noch einmal hinzukriegen.

Montag, 30. Oktober 2017

Die zündende Idee für Basel

Eine Frage der Perspektive: Manchmal ist es schon schwierig zu bestimmen, auf welcher Seite die Bekloppten sind.
Früher gab es in der Schweiz Wirtschaftseliten, heute werden Manager importiert und dann wieder in den Sack gesteckt, wenn sie keinen Erfolg haben. Kann man alles nachlesen. Ohne Witz.