Posts mit dem Label Folklore werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Folklore werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. Februar 2019

Die gute alte Zeit aus dem Bockshorn jagen

Zum Glück ist diese Postkarte doppelt angeschrieben. Sonst könnte man noch auf falsche Gedankenstoffmuster kommen.
Früher gab es ja mal eine schöne Tradition, dass der Postkartenfranz jeden Dienstag einen Gruss schickte. Ich finde nun, es wäre an der Zeit, diesen Faden wieder aufzunehmen. Also tun wir es.

Montag, 12. März 2018

Fasse Tritt, aber fall nicht aus dem Trott

Ausgeraucht: Nach ihrem Misstritt setzte sich Samara an die Wand und beschloss, endlich mit dem Rauchen aufzuhören.
Bürgerliche Vorbilder wie der linksextreme Kolumnist S. G. (BRD) haben schon schwarz auf weiss festgehalten, was mir heute zu Ohren kam: Jemand schalte den Fernseher nur noch ein, wenn eine Kochsendung oder ein Krimi komme. Also wenn der Löffel zum Mund geführt oder aber abgegeben wede. Alles andere scheint mir hinfällig, obwohl natürlich eine Zigarrensendung schon läss wäre.

Samstag, 24. Februar 2018

Introducing Paul Comidez

Paul ist zwar auch ein leidenschaftlicher Flötenspieler. Aber viel besser ist er darin, seinen Blick stechend abzuwenden.
Der Komiker Paul Comidez wurde nur wenigen Bürolisten bekannt, als er neulich das österreichische Volkslied "Sei ein Poet" auf Rhätoromanisch in der Schalterhalle der UBS am Paradeplatz darbot.