Posts mit dem Label November werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label November werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. November 2020

Meine grosse Schwö ist auf Youtube!

Der Bumerang zeigt gen Himmel in den Nebel: Das ist auch eine Art Youtube.

Meine grosse Schwö Anet ist vielen als Leiterin des berühmten Chors «the Chor» bekannt. Sie ist auch eine begnadete Solosängerin, die zum Beispiel in der Tanzband Boogie Fox oder als Moë auf Hochzeiten spielt. Nun hat sie die Coronakrise genutzt, um einige ihrer Arrangements auf Youtube einzusingen, bzw. dort einzuspeisen. Man kann sich dort eintunen, Likes verteilen und die Musik auch Freunden empfehlen. Was ich euch allen hiermit wärmstens empfehle!


Sonntag, 1. November 2020

Heute sortieren wir alle unsere Tupperware

Sie hatte einen Sprung in den Schüssel. Dass sie aber schon als Mädchen davon träumte, Polizistin zu werden, war schlimm.
Die Ausstiegsseite ist links, war die Durchsage. Pilatus verzichtete für einmal auf einen Kommentar. Aber er dachte sich natürlich seine Sache. Vor allem war ihm das Konzept immer noch nicht klar.

Dienstag, 23. Juli 2019

Sabine ist die Zweite

Sabine trägt gern Pelz und darin tummeln sich ganz viele kleine liebe Tierchen, denen sie kein Haar krümmen würde.
Die Serie der Ignoranten ist ja gendermässig und vom wording her recht ausgeglichen. Die zweite in der Reihe hiess mit Nachnamen Schnyder und war allergisch auf Kritiker von Pelzkleidung.

Dienstag, 13. November 2018

Mäuse mieten

Der Fisch ist nicht ganz so gesellig wie das gemeine Nagetier: Aber er mag es auch in eiskalter Nahrungskette gern gesellig.
Man kann, wenn einem ein kleines Kuschelhaustier ablebt, im privaten Fachhandel für ein paar Wcohen ein Ersatztier mieten, damit das Überlebende Tierchen kein einsames Dasein fristen muss.

Montag, 5. November 2018

Auf dem Sprung in die neue Schüssel

Strubel ist ein alter Freund: Das Häschen kommt immer wieder vorbei, sagt nichts, obwohl es gärne eine Gitarrensaite wäre.
In zehn Tagen ist ein Anlass, wo ich leider verhindert bin, weil ich arbeiten muss. Tja, der Anlass richtet sich an Journalistinnen und Journalisten und wäre genau mein Ding, denn es ist auch ein Faible für Lexikales gefragt. Nur der Name ist etwas sperrig: Edit-a-Thon. Mmh. Veranstalter sind der Boulevardverlag Ringier, das Farbfernsehen SRF und die Online-Enzyklopedie Wikipedia. Alles in allem also ein Erste Sahne-Anlass zum Netzwerken. Sandro Brotz von der Rundschau ist auch da!

Montag, 13. November 2017

Nur im Windschatten der Gefühle war noch schöner

Diese fünf netten Herren sind eine Boygroup, die einst als Wunschschwegersieche im Wiggertal Furore machte.
Neulich habe ich eine sehr freudige Nachricht meiner Lieblingsband Pagare Insieme erhalten. Sie kam über Youtube rein, in Form eines Teasers. Und mehr braucht man gar nicht sagen, oder.

Donnerstag, 2. November 2017

Warum Originalität oft nicht belohnt wird, nicht einmal im Titel

Jedes Kind träumt davon, eine Schafherde im Schlafzimmer zu haben. Aber längst nicht jedes Kind hat ein eigenes Zimmer.
Maleiva ist das originellste Ross der Welt. Und es ist ein Youtubestar bei Facebook. Aber an das sprechende Pferd namens Maude kommt es trotzdem wohl erst in 100 Jahren heran. Das ist halt so.

Mittwoch, 1. November 2017

Wildsaujagd in urbanen Gefielden

Diese jungen Herren spielen zwar unterirdisch, aber in einem recht legalen Umfeld. An der Bahnhofstrasse wäre es lustiger.
Man hat es ja nicht einfach, als Vertreter der Jugend heutzutage. Kaum entdeckt man einen Spass, zum Beispiel das Turbogolfen, muss man in den Untergrund, und den Sport dort im Geheimen ausüben, damit man nicht entdeckt wird von diesen ollen Trendscouts und Hipjournalistinnen.

Montag, 11. September 2017

Alpwandern ins Blaue

Diese gehörnten Tiere sind nicht etwa wild. Nein, sie werden von einem Geisshirten gehütet, der aber kaum deutsch kann.
Wer weiss denn heute noch, 16 Jahre danach, was für ein Wochentag 9/11 war. Nun, man kann es anhand von Erinnerungen versuchen, zu berechnen. Denn wo man war, als dies und das passierte? Eben, damals, als noch nicht jedes Wochenende irgendwo ein Terroranschlag stattfand. Tempi passati.