Posts mit dem Label Zettel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zettel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. August 2020

Pappenquatsch und Ping Pong

Wenn Entscheidungen anstehen und im 2. Stock ein Fenster offen steht: "Um die Pappe brauchst du dich nicht zu kümmern."

Sebastian Krämer ist Forrest Gump. Ihr gemeinsamer Flötenlehrer macht gern Auslegeordnungen und ungern Entsorgungen. Aber wenn er ehrlich ist, entsorgt er fürs Leben gern. Gestern tat er eine Reihe von DVDs raus, um Platz für neues Filmmaterial zu schaffen. Darunter der Trickfilm: "Alles steht Kopf".

Sonntag, 23. Dezember 2018

Das Laminiergerät und das Sinalco

Gunkl blieb stehen und sinnierte lange über diese fantastische Pose: Flog sie wirklich oder hob sie nur in seinen Augen ab?
Der sechsjährige Bub wünschte sich ein Laminiergerät, jede Menge Bastelsachen und "ganz viel Leim". Er hatte sich schon vor Wochen zwei Zettel an das Christkind schreiben lassen. Und natürlich hatte er keine Unmenschen als Eltern und sie erfüllten ihm seine Wünsche. Die ältere Schwester aber bekam zu Weihnachten drei Meersäuli, wovon eines Sinalco hiess. Der Rest ist zu abgefahren, um wahr zu sein.

Mittwoch, 10. Mai 2017

Mit der leichten Hand nebenbei notiert

Size matters: Dieses erfrischende Foto, obwohl schwarzweiss, schwamm im digitalen Folder obenauf.
Entscheidungen sind keine leichte Sache. Genau deshalb sollte man die meisten davon auf die leichte Schulter nehmen, solange es gut geht. Denn so kommt es oft ganz gut heraus. Dies nur so nebenbei.

Dienstag, 7. März 2017

Instagram ist längst passé

Meine Urgrosstante Zena in jungen Jahren mit einer Katze. Das zog schon damals.
Die junge Dame auf dem alten Bild traf ich im Sommer 1984 auf einem Highway im US-Staat Oregon. Sie fuhr immer noch Auto, und dies ganz vital im Alter von 84 Jahren, was mich als Bub damals beeindruckte. Sie erlebte auch noch das 21. Jahrhundert, was für eine Dame mit Jahrgang 1900 eine Seltenheit war. Zena wanderte mit 18 Jahren als Dienstmädchen im Tross eines Philosophen von Luzern nach New York aus. Und sie lebt heute weiter im Kunstraum ihrer Enkelin, die ihr zu Ehren eine Nonprofit-Organisation gegründet hat. Wo denn? Im Internet natürlich, da gibt es alles. Die verrücktesten Dinge, das sag ich dir: «Es gid nüt, wo's ned gid.»