Posts mit dem Label Porsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Porsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Februar 2020

Winde im Raum Rotkreuz

Kanns geben: Grund für die Verspätung war heute ein Kondukteur, der auf dem Geleise 7 Kopfstände und das Kalb machte.
Der Matula ist eigentlich Franz Josef. Und der Kaiser der Volksschriftsteller ist Katholik, Kettenraucher und ja, auch Porscheefahrer. Deshalb bin ich auf ihn gestossen, heute Morgen auf Twitter. Und weil Erik im Literaturhaus das gleiche Buch wie ich ausgeliehen hatte. Aber das ist eine andere Geschichte. Franz Josef Wagner also schrieb mehrere Bücher, und das erste wollten wir lesen, weil es ihm seinen ersten Porsche und seine Unabhängigkeit finanzierte, immer gemäss dem Interview in der Baz. So.

Sonntag, 13. Mai 2018

Die Blutrache als kulturelles Konzept

Manfred machte seiner Mutter zum Muttertag ein besonderes Geschenk: Er begleitete sie zum Planespotting nach Gemf.
Dass er zeilebens die Nummer zwei war und neben seinem grossen Bruder unterging, kaum beachtet wurde, das machte Ferdinand Porsche als junger Mann zu schaffen. Je älter er wurde, desto angenehmer erschien ihm das Dasein abseits des Fokus. Denn es eröffnete ihm fahrerische Freiheiten.