Posts mit dem Label spielen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label spielen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 16. März 2021
Selbsthilfe im Schülergarten
Pierre schuftete von früh bis spät. Als er aufhörte zu rauchen, nach 20 Jahren, begann er zu trinken. Zudem hatte er sein ganzes Leben lang Affären, seriell. Deshalb stellte ihm seine Frau ein Ultimatum. Als er seinen Sohn zum letzten Mal sah, umarmte er ihn, obwohl er müde war. Eine Woche später war er tot.
Labels:
3. Person,
Ferien,
Frühling,
Kinder,
März,
n'importe quoi,
Orthographie,
Sabbatical,
Schreiben,
Schule,
schulfrei,
Singular,
spielen,
Tod,
unorthodox,
Wahn
Standort:
Belgien
Freitag, 12. März 2021
Multitasking bei Kindern
![]() |
Diese hübsche Kleinfamilie ist zweifelsohne adelig und asiatisch. Aber wie heissen sie? |
Labels:
Besen,
dürfen,
erzählen,
fressen,
Gymi,
gymireif,
Hanna,
Lesen,
parallel,
Ponyhof,
Prüfung,
reality,
Redensarten,
spielen,
Sprachbetrachtung,
Textverständnis,
Welt
Standort:
Hiroshima, Präfektur Hiroshima, Japan
Mittwoch, 9. Dezember 2020
Saturday Nite Storm
![]() |
Das Original kam aus China und ging nach Taiwan. Am nämlichen Tag, wo das Coronavirus in Zürich zuschlug. |
Labels:
2020,
Burning Man,
Dennis Rodman,
Flügel,
Haar,
Haarnadel,
Kurven,
Musik,
n'importe quoi,
Schlaf,
Serpentinen,
Show,
showbiz,
spielen,
Tanzen
Standort:
Taiwan
Montag, 6. April 2020
Rutger ist natürlich nicht Norweger
![]() |
Kaiser Franz Joseph und sein Sohn Nicki verstanden sich gut. Nicki bewunderte den Bart seines Alten. |
Labels:
Bub,
Corona,
Franz,
home,
Kind,
Montag,
office,
postcrossing,
Postkarten,
Postkartenfranz,
Prison,
Russland,
Seppi,
spielen,
Tsar
Standort:
79271 St. Peter, Deutschland
Montag, 3. Februar 2020
Montag ziehen wir Bilanz
![]() |
Aber hallo?! Google meint, ich soll mein Handy leeren oder mehr Speicherplatz kaufen. Womöglich mache ich zuviele Foto. |
Sonntag, 19. Januar 2020
Ein Event für die ganze Familie
![]() |
Der Doktor schlich sich in der Pause, wenn andere trainierten, kurz zum Medikamentenschrank. Das Resultat war frappant. |
Labels:
alle Jahre wieder,
Bernhard,
Bernie Schär,
Charlie Lou,
Feuz,
Janka,
Kinder,
Lauberhorn,
Literatur,
Österreich,
Parodie,
rauchen,
Russi,
spielen,
Sport,
Talent,
Tennis,
TV,
Zoo
Donnerstag, 18. Juli 2019
Veto statt Uno
![]() |
Ein gutes Spiel: Man kann es auch mit sich selbst spielen, wenn man nicht älter werden will. |
Labels:
Bern,
Campo empfiehlt,
ernst,
Erwachsene,
Erziehung,
Fata Morgana,
Hostettler,
Kinder,
n'importe quoi,
Rittmeyer,
Spass,
Spiel,
spielen,
Veto
Sonntag, 8. Juli 2018
Die geschlossene Lücke im Tippspiel
![]() |
Wehe, wenn sie losgelassen und Alkohol im Spiel ist: Im Roman "Elefant" von Martin Sutter kommen auch Tiger vor. |
Dienstag, 22. Mai 2018
Wann reicht es meinen Töchtern endlich?
![]() |
Grosseinkauf mit Kindern: Ab und zu kann man das schon als Last empfinden, meint unser Kolumnist Zedmic. |
Und wenn ich schon zu spät bin, wollen sie noch spielen. Ist das normal? Alf H. aus B.
Paolo Zedmic: Ja, meine machen das auch immer. Das ist das Perfide an der kindlichen Konstitution: Niemand macht einem Kind Vorwürfe, wenn es zu spät kommt. Es ist ja noch nicht selbstständig. Ha! Aber wenn Papa wegen den Kleinen den Zug verpasst, ist er selber schuld.
Mein Gott, mir reichts langsam. Nein, mir reichts schnell! Ich könnte mir vor Ärger einzeln die Haare ausreissen, wenn das nicht so lange dauern würde. Meine Kinder foltern mich richtig mit ihrem Dienst nach Vorschrift. Genau extra dann, wenns pressiert!
Wie eine hämische Horde von Pünktlichkeitspunks machen sie alles schlimmer. Verspätung hoch drei. Und die lernen das nie! Meine Linda, diese Schlange, ist ja jetzt schon 19, also praktisch erwachsen, aber noch immer zu spät.
Und die Leute lachen blöd,wenn ich viel zu lange habe beim Einkaufen, weil Achim
nicht nachmag. Dieses Nilpferd! Dabei versuch ich ihn mit allen möglichen Zückerchenzu
motivieren, dass es etwas schneller geht. Aber das hilft im Gegenteil! Vom Süssen wird er noch schwerer und immer lahmer. Du kennst das ja, mit den Zwillingen: Du schiebst 100 Kilo durch den Migrosladen, musst den Lift nehmen, findest nichts als Umwege und verlierst Zeit wie Sand am Meer. Und nach dem Einkaufen bleibt Achim immer im Einkaufswägeli stecken, weil er im Laden genascht hatwiewild. Für solche Sachen hat er immer Zeit. Dabei wollte ich nur einen Wecker kaufen, als Geschenk für Linda, aber dafür hat die Zeit vor lauter Schimpfen nicht mehr gereicht.
Es ist zum Wegrennen
Der Gesellschaft ist das egal. Die findet das auch noch gut, dass die Kinder keinen Termindruck
kennen. Ich habe bei meinem Job im Hallenbad einmal eine Ausrede ausprobiert.
Statt dem üblichen «Panne» oder «Stau» sagte ich «Kinderstress». Der Chef schüttelte nur verständnislos den Kopf und empfahl mir, beim nächsten Mal gleich die Kinder mitzunehmen, in einen Sack zu stecken und mir um den Hals zu binden und damit ins Bassin zu hüpfen. Mein Chef ist
eben sehr unverständlich und ein bisschen geschmacklos.
Aber das passt ins gleiche Bild, sagt Basil, mein philosophischer Freund. Wer die Macht hat, macht den Terminplan. Wer folgen muss, hält ihn ein. Nur bei den Kindern ist es anders herum! Jaja, woher können sie wissen, was Zeit bedeutet? Sie verstehen es noch nicht. Aber trötzeln und tändeln
können sie. Und wer kommt zu spät? Der Erwachsene. Wir sind die Trottel!
Jede Hilfe kommt zu spät
Zum Glück hast du mich nicht um einen Rat gebeten, lieber Alf. Weil es gibt kein Kraut gegen Verspätungen. Und gegen Bremsen auch nicht! Meine Ex Alice sagte übrigens immer, Kinder sind wie Bremsen. Es ist zum Weglaufen, was ja leider verboten ist. Und wenn man mal Zeit hätte, um gar nichts zu tun, wollen sie unterhalten werden und versäumen dich.
Kinder sind ein Hobby rund um die Uhr. Wenn ich einen Erfinder treffe, sage ich ihm, ob er Kinder erfinden könnte mit Pausenfunktion. ZumVerschnaufen, weisst du. Das wäre für Papa wie auch für die Kinder gut, beide könnten sich schnell erholen.
Aber was träume ich, wahrscheinlich treffe ich nie einen Erfinder. Und wenn, dann hat er sicher keine Zeit, mich nach meinen Wünschen zu fragen. Oder ich käme nicht dazu, weil mich mein Louis terrorisiert. Was gibt es für einen Trost? Das Ganze geht schnell vorbei, das sagen alle Eltern. Ich auch: Du gehst auf den Balkon und kratzt dich am Hals. Und wenn du wieder herein kommst, sind deine Kinder gross und du alt. Dann haben wir Zeit. Endlich!
Paolo Zedmic (42) ist Hausmann und Abwart. Zudem hütet er widerwillig fünf Kinder zwischen 3 und 26 Jahren rund um die Uhr.
Labels:
Beratung,
Erziehung,
Jammereltern,
jetz längets,
müde,
Nebelspalter,
Nöte,
Papa,
Paulo Zedmic,
Pünktli.ch,
recycling,
Serie,
Spass,
spielen,
Witz,
Zöglinge,
Zwillinge
Standort:
Wynenfeld, 5034 Suhr, Schweiz
Freitag, 20. April 2018
Manchmal möchte man ein Lexikon zerreissen vor Freude
![]() |
Zweimal Pippi, guck genau: Der Widererkennungswert der Dame links im Bild, die mit dem Pelzhut, ist allgemein gering. |
Labels:
alle Jahre wieder,
Alpenchaos,
Arbeit,
Brevet,
Gastspiel,
Gavel,
Geburtstag,
heute,
n'importe quoi,
Party,
Singular,
Sparring,
spielen,
Tag,
Training,
Veloclub,
Vergnügen,
Vorsätze,
Wortspiele
Standort:
6490 Andermatt, Schweiz
Montag, 18. Dezember 2017
Erinnern Sie sich an den European Kings Club?
![]() |
«Gülle sprütze»: Wir hätten dem damals vielleicht so gesagt. Aber das spielt kaum eine Rolle. |
Labels:
Advent,
Bitcoin,
Bloggen,
Buben,
fertig,
Finanzierung,
Finanzplatz,
Glumpe,
kaufen,
reich,
schenken,
shoppen,
Spekulation,
Spenden,
spielen
Standort:
Abidjan, Elfenbeinküste
Dienstag, 5. September 2017
Abenteuer im Niemandsland
![]() |
Naja: Das ist eine der dooferen Werbungen einer sehr kreativen Kirche, die ihren Aushang wöchentlich ändert. Amen! |
Samstag, 8. Juli 2017
Damals im Espenmoos
![]() |
Hier hat es viel zu viele Leute, um gezielte Marketingmassnahmen zu ergreifen. Die wollen alle gar kein Brot. |
Labels:
elf Freunde,
Fotografie,
Fussball,
heute,
Legenden,
Leser,
Nichtleser,
Samstag,
Sascha Török,
spielen,
Spielplatz,
Spieltag,
Stilbild,
zwölf
Mittwoch, 17. Mai 2017
Es ist nie zu früh zum Trinken
![]() |
Ein As: Dies ist nur ein Foto eines Umschlags. Innen im Original-Bon ist alles aufgerubelt. |
Montag, 20. März 2017
Am Montag malen alle Römer grün
Diese Bildunterschrift hat überhaupt nichts mit der realen Welt zu tun. Aber das gehört eben auch zum Konzept. |
Labels:
Bloggen,
essen,
irgendöpis,
Lesen,
lieber,
Lieder,
Mittag,
Montag,
Pflug,
Phase,
Philosophie,
planlos,
Quiz,
Rat,
rätseln,
Schlagworte,
schreiben,
spielen,
Test,
Traum
Standort:
Rom, Italien
Mittwoch, 1. März 2017
einfach anfangen und im März mal nicht das Quiz verpassen
![]() |
Bildausschnitt des Flyers: Das Quiz der Populärkultur ist schon Kult. Aber es müsste korrekt des Kults heissen. |
Labels:
Bloggen,
Last minute,
lokal,
Mämä,
Medien,
Perlen,
Populär,
Populärkultur,
Quiz,
rätseln,
Sascha,
Sascha Török,
spielen,
Tipp,
wirksame Gestaltung,
Worte,
Wörter,
Zürich
Standort:
Zürich, Schweiz
Abonnieren
Posts (Atom)