Posts mit dem Label verschoben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label verschoben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Mai 2021

Sigmund und die Videothek

Die Aeronauten haben das Coronavirus irgendwie voraus geahnt: «Ich wollt ich wär tot, Bettina!»
Bert vergass an diesem ersten Mai komplett, politisch zu sein. Er trank zwei, drei Bier und führte Selbstgespräche, denn es war ja noch allgemeine Anweisung, zuhause zu bleiben, wegen Corona.

Dienstag, 25. Juni 2019

Alerts lesen und Bewerbungen schreiben

Mark sagt, es sei nicht wichtig, auf SMS zu antworten oder sie vielleicht unbeantwortet zu lassen. Er geht übers Wochenende am Sempachersee zelten, mit den Kindern. Man soll den Ball flach halten und bei sich bleiben. Der Dichter Musil aber ist ein Österreicher und er kommt im Spiegel vor.

Mittwoch, 29. Mai 2019

Eine Auszeit gezielt nutzen

Die Musikschule Trüb ist für ihre Handorgeln stadtweit bekannt. Die Liegenschaft riss sich die Wogeno unter den Nagel.
Vor zwölf Jahren war der Politiker um nachts um Zwei in der Bar noch sehr aktiv. Er flirtete mit der politischen Gegnerin und versuchte gleichzeitig, dem Hausherrn eine Kampfkuh zu verkaufen. Dieser lehnte den Kuhhandel ab. Zwölf Jahre später aber sind alle drei wieder am gleichen Ort, zur gleichen Zeit und gehen rechtzeitig schlafen. Nur der Politiker merkt es zu spät und nickt in der Bar ein.

Montag, 25. Juni 2018

Warum die alte Schule manchmal auch alt aussieht

Niemand weiss, ob der Pulli in der Mitte schon einmal gewaschen wurde. Geschweige denn, ob er überhaupt getragen ist.
In der Zeitschrift Annabelle lese ich nur beim Zahnarzt. Dort hat es manchmal nichts gescheiteres. Heute aber hat mich das Xing Ding gefragt, ob ich die Fähigkeit "Mann" zu meinen Skills adden möchte. Ich habe nein gesagt.

Samstag, 30. Dezember 2017

Mutter hat immer recht

Not very popular: Der Rahmen ist unschön, aber andererseits ist es auch das einzige.
Stellen wir uns vor, dass die gelbe Jacke nicht zum Postauto passen würde. Der Spiegel des Stausees aber würde unverhofft steigen, so dass alle roten Socken, die schwimmen können, davon hasen.

Sonntag, 5. November 2017

Der Tag, als die Seeschlange aus dem Zugersee stieg

Obwohl es dafür eine weltweite Nachfrage gäbe, gibt es keinen Bestrebungen, den Vorfall publik zu machen.
Jeder, der einen Kopf hat, kann sich selber ausrechnen, was passieren würde, wenn die Menschheit erfahren würde, dass es das Nessie in der Schweiz auch gab. Aber es wird sehr selten gesehen.

Donnerstag, 22. Juni 2017

Zwicky macht heute hitzefrei



Vom Schriftsteller Dieter Zwicky gibt es viel Fotomaterial. Dieses Bild von Corinne Stoll mit Pudel ist aber das beste.
Genau in diesem Moment war eine Lesung mit dem Schweizer Autor Dieter Zwicky in Luzern angesagt. Die Literaturgesellschaft Luzern hatte dazu eingeladen. Doch es ist allen Beteiligten zu heiss für Leseveranstaltungen, wir hätten lieber Nebel im Mittelland, das ganze Jahr. Darum ist das Event kurzfristig auf den Herbst vertagt. Siehe Septemberprogramm der LGL.