Posts mit dem Label Rap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Juni 2018

9 Phasen in 9 Minuten

In Japan ist Zigarettenrauchen verpönt. Trotzdem kann es sein, dass der eine oder andere im Bauchgurt ein Päckli versteckt.
Was ich mir noch notieren wollte, obwohl es nicht recht deutsch ist: "Wen alles interessiert, der kauft nichts." Man kann das auch mit dem Glauben probieren, aber es kommt wahrscheinlich gleich heraus.

Dienstag, 1. Mai 2018

Alex der Bauer frass eine ganze Büchse voll

Dieses Auto ist gut getarnt. Darunter befindet sich ein ehemaliger Peruanischer Dissident in seinem Arbeitsraum.
Man sollte ja keine Dissidenten dissen. Aber wenn ich eine Dissertation über überteuerte Qualitätsprodukte schreiben müsste, würde ich das Lederbalsam Mac Gloss wählen. Man kriegt es jedes Jahr am Maimarkt in Laufen, aber man darf es nicht essen, Leute, niemals! Alex tat es schon. 

Samstag, 7. April 2018

Ein Pack Seelenseife für Tante Murr

Man kann sich diese Szene als eine Art Kampfhandlung vorstellen: Die Feen treten gegen die Hexen an. Wer gewinnt?
Es gibt Lüpfigeres als eine Vortragsübung der Stadt Zürich. Jährlich am Instrumentenparcours hat man Gelegenheit, die Lehrer im Ensemble mit ihrer braven Schülerschaft zu erleben. Durch die Lichthofatmosphäre in der Enge ist der Effekt verstärkt: Es tönt leidlich, aber dominiert die gehemmte Wirkung. So wie Teenager halt sind. Es ist möglich, dass das am Soul Cypher ähnlich ist.

Freitag, 30. März 2018

Der Unterbruch kam just zur rechten Zeit

Frau Sauberer war sehr glücklich, dass ihre Tochter Agathe mit den Stämpferli, Pluck und Vater Stampfer am Meer war.
Am Rand eines Schulhaushallenbads erhielt ich heute einen Anruf von einem Vertreter, der sehr freundlich war und mir ein günstiges Produkt anpries, indem er mich minutenlang bequatschte, nicht unfreundlich und durchaus ok. Unter anderem erwähnte er einen Ausflug ins Tessin, wo das Bier für Papa nur 1.40 Franken koste. Das sei wahr, fügte er an, und ich wollte "ja" sagen, aber dann war die Funkverbindung unterbrochen. So kann es gehen, wenn man in Untergeschossen telefoniert.

Mittwoch, 7. März 2018

Mini Meinig isch ned gfrogt

Das waren noch Zeiten, als es in Amerika gemischte Schulen gab, nach Geschlechtern that is, und die Lehrer waren Padres.
Persönlich habe ich eine ungute Erinnerung an Stress. Nicht nur, dass das Strelanie, unser Brangelina, ungut zu Ende ging. Nein: Immer, wenn ich ein Handykabel irgendwo ohne Handy stecken sehe, muss ich an Stress denken und an einen grässlichen Coopsong, und dann kommen Schweissattacken.