Posts mit dem Label Infoflut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Infoflut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Mai 2021

Erleuchtungen beim Abwasch

Badmington spielend mit einem mitgebrachten Netz im Schatten der untergehenden Abendsonne, ein Mann und eine Frau.
Die Satzzeichen sind sekundär, könnte man meinen. Aber zwischen einer Wäsche und dem ausgiebigen Frühstück und dem ersten Termin um 9 Uhr hatte Severin sieben Erleuchtungen. Allesamt notierte er sich geflissentlich in sein Notizbuch. Er erschrak jedoch, dass die Geschichte vom Besuch des Archivs in Timbuktu gar nicht in jenem Artikel war, wie er gemeint hatte.

Montag, 21. Dezember 2020

Die Seite wurde nicht gefunden

Typiscche Szene aus der Stadt Luzern: Ein Riegelhaus, zwei Jugendliche in Trachten, die mit ihren Handies kommunizieren.
Jockel liess sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn etwas nicht so lief, wie er sich das vorgestellt hatte. Er nahm auch Wiederholungen in Kauf. Aber er dachte immer an die gemeine Feldlerche, der Vogel, nicht der Baum, die auf dem Flughafen heimisch beworden war, und deren Pfeifen den Lärm des Flugverkehrs locker übertönte.

Donnerstag, 19. April 2018

Ein Bora Bora täte jedem Stufentestdriver gut

Dieses Foto ist von einer denkwürdigen Kreuzfahrtreportage auf Facebook geklaut. Es ist aber echt und glaubwürdig.
Manchmal kommen Moods in einem Sportwagen daher gebraust. Es geht die Tür auf, seitlich, und ein sportlicher Wunschtraum hüpft aus dem Boliden. Das Talent ist jeweils in dieser ollen Lebensretterboje versteckt. Ohne das Ding ist ein Lifeguard wie ein grauer Mann ohne Zigarre.

Montag, 19. Februar 2018

Lokale Morgenstreiche

Läck Bobby: Ein lustiger Streich, den man jederzeit seinen Mitbewohnern spielen kann, ist das Versalzen von Guetzli.
Jetzt wäre also wieder der Morgenstraich zu Basel, aber das haben wir ja alle schon genügend oft erlebt. Und deshalb würde ich vorschlagen, dass wir an diesem frischen Morgen zum Scherz mal einen gehörigen Krach veranstalten, in der morgendlichen Wohunung. Wecker spielen, mit allem, was tätscht und klöpft. Die Mutter aller Scherze ist immer noch die beste. Viel Spass!

Mittwoch, 10. Mai 2017

Mit der leichten Hand nebenbei notiert

Size matters: Dieses erfrischende Foto, obwohl schwarzweiss, schwamm im digitalen Folder obenauf.
Entscheidungen sind keine leichte Sache. Genau deshalb sollte man die meisten davon auf die leichte Schulter nehmen, solange es gut geht. Denn so kommt es oft ganz gut heraus. Dies nur so nebenbei.

Montag, 3. April 2017

«verzettelt, gerieben»

Filmrollen im Lager: Manch einer träumt davon, auch nur einmal eine kleine solche Rolle zu haben.
Kaum jemand weiss noch, dass der experimentelle Kurzfilm «verwirrt getrieben» der beiden Schülerinnen Liv Hagland und Jelka Hess am 3. April 2000 mit dem Hauptpreis der 24. Schweizerischen Jugendfilmtage ausgezeichnet wurde. Deshalb finde ich es angebracht, dies heute nuz kurz zum Gedenken in Erinnerung zu rufen. Auch wenn es vielleicht unnütz ist.

Freitag, 17. März 2017

Schlagwolken rauchen

Kein Anschluss unter dieser Adresse: Der Adressat ist untergetaucht.
Mit eine Motivation für diesen Blog ist es ja, nicht nur, in der Informationsflut Oberwasser etwas zurück zu gewinnen, sondern auch da und dort neue Gadgets anzupreisen, die ich persönlich cool finde. So digitaler Tech-Stuff, um die Zeit totzuschlagen. Bücher, Kultur, Medien, solche Sachen. Das Ding im pinken Paket gab es beispielsweise für nur 1 Penny auf Amazon. Aber Kaufrausch ist blöd, ich bereue es bis heute, das Ding bestellt zu haben. Und obwohl von staatlicher und privater Seite her immer wieder davor gewarnt wird, finde ich das Rauchen nicht die schlimmste Art von Denkpausen. Es gibt ja jetzt diese Atomstrom-Zündkerzen, mit Raucherfeeling, aber praktisch ohne Gesundheitsrisiken. Sieht nur noch etwas blöd aus, aber damit kann man ja wenigstens leben.