Posts mit dem Label Hitze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hitze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Juni 2020

Prepper Joe macht alles miteinander

Ja, er hatte eine Tendenz, sich auszubreiten, wenn man ihm Platz liess: Doch das Feuer brannte und das Brot war gut.
Alex hiess eigentlich Christian Karl Thomas Mike Tyson Haemmerli Deville. Wenn er an einer Feuerstelle eine Grillzange fand oder ein Tomatenhäuschendach am Wegesrand stand, nahm er es mit. Immer alles. Wir wissen, wie das endete, im Säuliamt und im Toggenburg, im Glarnerland und zu Bern, mit den Scheunen dieser Messis. Leider.

Sonntag, 25. August 2019

Training ist für Tröten

Ortstermin Technorama: Die schnellsten Damen waren 2018 im "Drama am Berg", die Teamwertung gewann aber Traktor.
Vor einem Jahr bin ich unter seltsamen Umständen als Ersatzfahrer für den verletzten Christopf in ein Team des Buchenegg Bergzeitfahrens gerutscht. Ich meinte, in Form zu sein, weil ich für das Alpenbrevet vom Vortag trainiert hatte und dort aus Gründen nicht starten konnte. Die Zeit war dann aber doch enttäuschend. 15'44'' ist meilenweit von zählbaren Resultaten entfernt, just for the record.

Sonntag, 7. Juli 2019

15 Dinge angefangen, alle halbfertig

Die Ikea tauscht speditiv um, und verpackungssparend zudem, kurz: Quöllfrisch retour.
Sonntags aber widmete er sich dem Einordnen von Gedanken, Zetteln und Erinnerungen. Von diesen drei Kategorien hatte es stets mehr als genug. Die Zeit verflog, und fertig wurde er bisher nicht.

Freitag, 5. Juli 2019

Eifach kompliziert

Coole Verpackung, gerade auch in der Hitze des Sommers 2019: Ikea Spreitenbach tauscht um.
Vor einer Woche fuhr Hans mit dem Velo in die Ikea, um eine Magnetleiste zu kaufen. Er kaufte, vom Shoppingrausch gepackt, noch zwei, drei andere Dinge, und als er in die Nähe der Magnetleisten kam, war er so aufgeregt, dass er vier verschiedene Leute fragte, wo sie denn sei und wie das Produkt heisse. Denn in der Ikea tragen ja alle Produkte Namen. Ihm wurde der Weg gewiesen und eine Leiste ausgehändigt. Zuhause merkte er dann aber, dass es keine magenetische gewesen war. Deshalb!

Dienstag, 2. Juli 2019

Grün bestickt ist halb gewonnen



Details machen es aus: Du sollst deinen Sticker nicht über den roten Klee loben.

Der Holzweg ist mein Heimweg, der Katzenbach führt vom Katzensee weg und die Familienheimgenossenschaft kriegt bald eine eigene Beck.

Donnerstag, 6. Juli 2017

Ein Prosit der Gemütlichkeit

Es kommt mir vor, als hätte ich diese Dame auf ihrem Arbeitsweg schon mal getroffen. Aber das ist auch gut möglich.
Auch Soziologen und Soziologinnen sind nicht von den Auswirkungen der Sommerhitze gefeit. Deshalb wohl waren die Reihen am Ende des ersten Kongresstages im pinken Hörsaal etwas gelichtet, obwohl der Saal angenehm klimatisiert war. Das Podium war bewusst populär bestückt, vielleicht um im Voraus den Verdacht der wissenschaftlichen Weltfremdheit auszuräumen. So war mit dem Empiriker Benz-Daimler nur ein Vertreter der Zunft unter den Rednern. Die Frage des Podiums war sehr allgemein gestellt: „Braucht dieSchweiz mehr Gemeinwohlorientierung?

Samstag, 24. Juni 2017

Das Klima hat einen Vogel

Aus aktuellem Anlass: Dieser blaue Vogel beeilt sich sehr, damit er alsbald eine Abkühlung erhält. (Foto: Daniel Rohr)
Die Lokalzeitung hat gestern die Gelateria getestet, wo die Menschen eine halbe Stunde anstehen, jeden Tag, für etwas Eis. Die Journalisten gingen irrtümlich davon aus, dass das etwas mit dem Produkt zu haben müsste. Dabei steht offentlich das Soziale im Vordergrund. Der Italiener meines Vertrauens aber sagte, es gäbe nur eine Gelateria, welche er empfehle: Eben, der Eisvogel.

Donnerstag, 22. Juni 2017

Zwicky macht heute hitzefrei



Vom Schriftsteller Dieter Zwicky gibt es viel Fotomaterial. Dieses Bild von Corinne Stoll mit Pudel ist aber das beste.
Genau in diesem Moment war eine Lesung mit dem Schweizer Autor Dieter Zwicky in Luzern angesagt. Die Literaturgesellschaft Luzern hatte dazu eingeladen. Doch es ist allen Beteiligten zu heiss für Leseveranstaltungen, wir hätten lieber Nebel im Mittelland, das ganze Jahr. Darum ist das Event kurzfristig auf den Herbst vertagt. Siehe Septemberprogramm der LGL.