Posts mit dem Label Schönheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schönheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juli 2020

Gleichberechtigung im Sport

Hélène de Pourtales kam aus Amerika und überflügelte mit ihrem Elan das niedere Volk.
Mutter Helena, die schönste und sportlichste auf Erden, hat gut geheiratet, auch als Fliegenfängerin bekannt, lebt immer noch in Kriens. Sie gilt Sportjournalisten als erste Schweizer Olympiasiegerin überhaupt. Wieso, wo sie doch Amerikanerin war? Nun, Helène De Pourtales, heiratete in den Landadel ein. Ihr Lebensmotto war sehr weise übrigens: "Man lernt, indem man etwas tut."

Sonntag, 8. April 2018

Weisser Sonntag an der Aare

Jack Nicholson hätte daran seine Freunde gehabt: Ein Sprutz Wasser an die Nase des exzentrischen Biertrinkers Paul 03.
Gugelmann war auch ein Sammler von Titelbildern von durchaus zwielichtigen Magazinen. Die Sammlung kam aber nie ans Tageslicht, weil sie eine Mitarbeiterin mit Pietät verschwinden liess.

Samstag, 6. Januar 2018

Epifanie für Anfänger

Die drei Könige werden im deutschsprachigen Bildraum sehr nett zelebriert. Aber auch ein bisschen laienhaft.
Wer es wieder einmal verpasst hat, in der Bäckerei rechtzeitig einen Dreikönigskuchen zu bestellen, dem sei die Essbar empfohlen. Dort kann man jeweils am Folgetag die Resten der Bäckereien der Stadt zum halben Preis erstehen. Meistens sind sie noch gut. Und wenn alle anderen die Krümel des Kuchens restlos verspiesen haben, schmeckt das Festtagsgebäck doppelt so gut.

Sonntag, 12. März 2017

Kindergeschichten

Die Jury schreitet ein letztes Mal die Tiefgarage ab, um ihr Votum zu fällen. Dabei stehen die Sieger schon lange fest.
Es ist ein Kreuz mit unserer Zeit. Man kann nicht immer nur am Stammtisch hocken und grosse Töne spucken. Aber auch zum Lesen fehlt meist die Zeit. Deswegen beträgt die durchschnittliche Lesezeit für einen Post auf diesem Blog ja auch nur eine bis zwei Minuten. Das muss reichen. Denn am Abend gilt es ja noch, aus den Kindergeschichten von Peter Bichsel vorzulesen. Und die Idee mit dem Preis für das schönste Auto in der Tiefgarage, die muss warten, bis ein Sponsor gefunden worden ist.