Posts mit dem Label Schnaps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnaps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Mai 2020

Die manische Art von Manuel

Da es kaum Bilder seines Sohnes in Bewegung gab und er im Übrigen Fussball hasste, war Papa stolz auf dieses Foto.
«Kuck emol, wie-n-i Socke han!», rief Hilda aus, beim Sortieren der Wäsche. Gestern hatte sie noch bis spät in die Nacht genäht, bis sie vor Müdigkeit den Faden verloren hatte. Ihr vermeintlich verstorbener Mann sass derweil daneben im Schaukelstuhl und las einen Artikel über Hyperfokus.

Montag, 29. Oktober 2018

Sandplatten

«s' Zämpe Schürli» ist eine freie Assoziation: Vungtau und der Tanker am Horizont haben da nun wirklich nichts verloren.
Weidmann und sein Sohn läuteten an einem Mittwochnachmittag. Die Mutter rief dem Buben, der ahnungslos einen Mittagsschlaf machte. «Was hast du angestellt?!». Es stellte sich heraus, dass sich Weidmann Junior gemobbt fühlte. Nun, er war es wohl auch. Wo sie schon da waren, setzten sich alle an den Tisch, es gab Kaffee und für den ungebetenen Besuch auch einen Schnaps. Danach taute der Sohn auf. Weidmann Senior war froh, dass das Gesagte gesagt war. Sonst fliesse noch Blut, meinte er. Und mit frischem Elan wanderten sie weiter zum zweiten Übeltäter, der am Rande des Orts, in einem erhöhten Seitental wohnte. Dort wurden sie allerdings weniger gastfreundlich empfangen. Da war erstens der Hund, der den Hof beschützte und nicht angeleint bellte. Dann aber gab es Kommunikationsprobleme, Verständnisschwierigkeiten. Denn Weidmann konnte dem aufgescheuchten Hausherrn, vielleicht auch wegen dem Hundegebell, nicht verständlich erklären, was er denn hier wolle. Nachgefragt wurde nicht. So zogen Weidmann und sein Sohn halt wieder ab. 

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Politiker sind die besten Komiker

Wenn natürlich einer immer schläft, dann verpasst er schon das meiste, vom Sonnenaufgang bis zum Niedergang des Lands.
Berlusconi war der erste. François Hollande folgte ihm nach. Aber nicht nur in Italien und Frankreich machen sich Politiker gern zum Narren und sorgen damit für Unterhaltung wie einst die Einstürzenden Neubauten. Nein, selbst in der Schweiz ist es mittlerweile so, dass der Mainstream nur noch überfordert ist, auf eine lächerliche Art und Weise. Und das Lachen ist nicht etwa harmlos.

Freitag, 11. Mai 2018

Wenn der Inn von oben nach unten fliesst

George war der erste - und seine Socken spannten etwas um die Waden.
Der hohe Inn, wie der steilste der Fluss der Welt in Estland genannt wird, ist eigentlich ein Littauer. Doch in Riga hört man das nciht so gern, da sowieso keine versunkene Fähre den Inn hoch fliesst.

Freitag, 12. Januar 2018

Einen Schnaps, aber ex, auf die zerkritzte Bank, auf der wir sitzen!

Dieser Strassenvierer kennt sich nicht: Es gibt halt Schicksalsgemeinschaften, die das Leben einfach so zusammenwürfelt.
Ein Benchmark dieses Projekts hat vor einer Weile im www einen Wettbewerb ausgerufen, der immer noch seine Gültigkeit hat: Wer im richtigen Moment auf die Seite stolpert und dem zuständigen Blogger mailt, wann der Zähler bei 2'222'222 ist, kann ein Treffen mit dem Idol gewinnen. Go for it!