Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Juni 2021

Materialismus in der Waschküche

Die Flagge hing nur eine Nacht da draussen, aber sie machte einen wilden, aufrechten Eindruck: Der Würfel war gefallen.
Sie hing dort, wo sonst er immer fröhlich gewesen war, ihre Wäsche auf. Lautlos. Und er suchte irgendein Plüschtier, einen Steinbock, keine Robbe. Dann erschreckte sie ihn. WUA! Und er sagte irgendwas, dass er jetzt Blut spenden gehe oder tanzen oder Ende September aus dem Haus ziehen oder die Alpe d'Huez gewonnen habe. Und sie sagte "Würkli?". Und glaubte ihm es nicht.

Donnerstag, 25. Februar 2021

Ein Unglück vor 51 Jahren

Jegerlehner war früher da, wo das Lokal zu vermieten steht: Wo er wohl hingezogen ist? Und ob da wieder öper kommt?
Der Vater beschrieb nüchtern, aber eindrücklich, wie es seine Art als Ingenieur war, seine Erfahrung von damals. Aus der Erinnerung. Seine Geschwister konnten dies einordnen, und auch seine Kinder, denn sie wussten, wie er 1970 in den Nachrichten von Radio Schweiz International die Namen seiner verstorbenen Kollegen gehört hate, mit denen auch er im WK gewesen wäre, wenn er nicht mit Auslandurlaub als Entwicklungshelfer-Ingenieur in Nepal Strassen gebaut hätte. Dies alles war sehr mystisch, im eigentlichen Sinne, und hatte im Grunde nichts mit Militär oder Offizieren zu tun.

Freitag, 11. Dezember 2020

Was sie wohl treibt?


Macht dein Hirn immer die gleichen Wege und Windungen? Oder kannst du es auch ab und zu anders drehen? Bei den Kindern ist es so, dass das eine Wirkung hat, wenn man versucht, einmal einen anderen Ton anzuschlagen. Darauf hat mich die 3. Person aufmerksam gemacht, und es ist wahr. Nun möchte ich mit ihr spazieren gehen, aber die 3. Person ist nicht erreichbar. Vielleicht hat sie ihr Internet daheim liegen lassen? Im übrigen sollte man keine Kinder ginggen, auch nicht die eigenen in tannigen Hosen. Und ihnen auch nicht auf den Fuss stehen, um ihnen weh zu tun das könnte Verletzungen geben. Zumal noch immer Notstand herrscht, und Homeoffice. Also weiter im Text, staubsaugen!

Mittwoch, 9. Dezember 2020

Saturday Nite Storm

Das Original kam aus China und ging nach Taiwan. Am nämlichen Tag, wo das Coronavirus in Zürich zuschlug.
Der Schatten des Flügels erinnerte an die Flosse des Haifischs. Dieser jedoch war in Neuenburg und deshalb nicht abkömmlich, als es darum ging, den Whiskeypass zu erklimmen. Morgen, morgen.

Donnerstag, 3. Dezember 2020

Das was ich schon immer wollte

Am Albisgütli holte ihn eine gewisse manische Unschärfe ein; er gab sein Unterfangen auf, den Denzlerweg zu erklimmen.
Der Bub suchte Leim - und seinen Dietrich. Das Mädchen grub sich ein, zwischen Bett und Wand auf der Yogamatte, wobei sie die Gunst der Stunde nutzte, um die Wand mit einem orangen Leuchtstift zu bemalen, den Papa am Morgen relativ verzweifelt gesucht hatte.

Dienstag, 1. Dezember 2020

Was wirklich passiert, wenn Mike Pearl losgelassen

Stoisch stehen wie es im Buche steht: m & m standen den ganzen Tag nur da und sagten nichts. Sie taten noch weniger.
Mike hatte Angst, aber er sagte es niemandem. Er fürchtete sich davor, was die Reaktion sein könnte. Also las er einen Bericht und guckte sich die Sendung "Sing meinen Song" an.

Donnerstag, 19. November 2020

Meine grosse Schwö ist auf Youtube!

Der Bumerang zeigt gen Himmel in den Nebel: Das ist auch eine Art Youtube.

Meine grosse Schwö Anet ist vielen als Leiterin des berühmten Chors «the Chor» bekannt. Sie ist auch eine begnadete Solosängerin, die zum Beispiel in der Tanzband Boogie Fox oder als Moë auf Hochzeiten spielt. Nun hat sie die Coronakrise genutzt, um einige ihrer Arrangements auf Youtube einzusingen, bzw. dort einzuspeisen. Man kann sich dort eintunen, Likes verteilen und die Musik auch Freunden empfehlen. Was ich euch allen hiermit wärmstens empfehle!


Mittwoch, 19. August 2020

Kometen gucken nicht vergessen

Wenn er nicht das Radio eingeschaltet hätte, hätter er nie erfahren, dass der Komet am Himmel stand.
«Hast du den Kometen gesehen?», fragte er seine schöne Nachbarin, als sie sich im Treppenhaus kreuzten. Sie sagte: «Nein, welcher Komet?» und schon waren sie im Gespräch. Er machte spontan einen Salat mit Radieschen und Frühlingszwiebeln und spielte seinen Lieblingssong: "Savage love".

Dienstag, 18. August 2020

Spionage im Estrich

Nicht nachahmen bitte: Der Spion merkte sich genau, wie die Bauern das provisorische Kleidergerüst gezimmert hatten.
Beim Putzen sang Bert immer lauthals und hoffte insgeheim, was ihm peinlich war, dass ihn die Nachbarn auch hörten. Seine liebsten Putzsongs waren «Bohemian Rhapsodie» von Queen und «Life on Mars» von David Bowie. Mitunter mixte er auch alles zu einem Medley und hängte «Alles nur geklaut» von den Prinzen an. Plötzlich merkte er, dass jemand im Raum war und ihm zuhörte. Bert erschrak.

Donnerstag, 13. August 2020

Pappenquatsch und Ping Pong

Wenn Entscheidungen anstehen und im 2. Stock ein Fenster offen steht: "Um die Pappe brauchst du dich nicht zu kümmern."

Sebastian Krämer ist Forrest Gump. Ihr gemeinsamer Flötenlehrer macht gern Auslegeordnungen und ungern Entsorgungen. Aber wenn er ehrlich ist, entsorgt er fürs Leben gern. Gestern tat er eine Reihe von DVDs raus, um Platz für neues Filmmaterial zu schaffen. Darunter der Trickfilm: "Alles steht Kopf".

Samstag, 8. August 2020

Das Deckeli des Veloventils fehlt


Fast wäre Patricia inst Bild gelaufen: Dabei wollte der Spion nur den Topf mit den bombastischen Blüten fotografieren.
Der Song des Tags heisst «Lovely Rita». Niemand weiss, wie es geht. Und niemand weiss, wie es tönen würde, wenn man ihn mit der Trompete neu interpretieren würde. Aber man könnte es tun.

Samstag, 1. August 2020

Gänsehaut am 1. August

Gärtner gestalten die Umwelt: Ein schöner Beruf, wenn man dafür anständig bezahlt wird. Aber als Hobby? Ich weiss nicht.
Ben war in Dschibutti, als ihn ein heftiges patriotisches Gefühl packte. Hinterrücks überkam es ihn, und er tröstete sich, indem er sich die Ohrenstöpsel in die Ohren stoppte und seine für solche Fälle präparierte Playlist startete: Die Top Ten Songs zum Nationalfeiertag. Danach ging es ihm besser. 
1 Gänsehaut - Karl der Käfer
2 Pagare Insieme - Cassano 
3 Günter Henck, Morcote feat. Roman Burkard Basel - Schweiz bleibt Schweiz
4 Donghua Li - Fiesta Mexicana
5 Uriah Heep - Salisbury
6 Führwehrchörli Willisau - Trittst im Morgenrot daher
7 Seu Jorge - Life on Mars
8 Fela Kuti - Mr. Follow Follow
9 Christoph & Lollo - Breitchev (BUL)
10 Orkiestra Bratia "Holatiky-Kuziany" - Obertana Z Molodom

Samstag, 11. Juli 2020

Wenn du lachst...

Es hängt im Bären zu Sumiswald: Der Quacksalber befindet sich ebenso wie das Erdbeermarie in Privatbesitz.
Albert hatte den Blick für das Unwesentliche, das Ungewöhnliche, ja, das Unnötige. Leider schärfte er diesen über alle Massen hinaus. Er untersuchte zum Beispiel kunsthistorisch die Mörser und Flaschen auf dem Tisch des Quacksalber als Gerätschaften ihrer Zeit. Solcherart waren seine Fragen.

Freitag, 3. Juli 2020

Hilfe, ein Lastwagen voll Coronabüchsen!

Das Positive war das indische Fladenbrot, Naan genannt - und die dicken Eier natürlich, die immer gut ankamen.
Benjamin rief jetzt schon seit zwei Wochen jeden Tag, sprach dringende Nachrichten auf seine Combox und bat dringend um Geld. Solliciter. Er versuchte es zu verdrängen und gab vor, ein kaltes Herz und taube Ohren zu haben.

Sonntag, 24. Mai 2020

Whenever, wherever

Man könnte meinen, dass da einer ein verhinderter Republikreporter sei. Vielleicht ist es aber einfach auch ein Fanverleger.
Der Typ nimmt die Rollschuhe hervor und flitzt mit Zigi durch die Stadt. Ohne Knieschutz, wieso auch. Wie der Opa Otto mit dem schlohweissen wehenden Haar, der ohne Helm aufm Rennvelo den Brünig runter sauste. Wie hiess es am Tor von Theresientstadt? Let's Camel!

Freitag, 17. April 2020

Zuerst das Gute

Campo empfiehlt den Camioneuren das Gebet, bedingungslos. Dann kann man im Warteraum anstehen und weiter arbeiten.
Die Band «The Legendary Lightness» heisst nicht nur so. Sie ist auch wie der Blitz und legendär in der Reaktion auf Pandemien. So hat sie jüngst einen hübschen Track publiziert, den man verschenken kann oder für seine eigene CD-Sammlung digital abspeichern. Das Stück heisst: «s gad verbii».

Sonntag, 12. April 2020

Not macht erfinderisch

Kinder sind erfinderisch: Tipps aus der Praxis, was man bei Schulausfall tun könnte. (Quelle: Whatsapp)
Paul tat, was er immer am Sonntagabend tat: Er buk einen Kuchen für seine Lise. Danach schauten sie noch eine Weile fern, bevor Paul müde, aber glücklich einschlief. Er begann sofort zu schnarchen.

Donnerstag, 2. April 2020

Die Dunkelziffer bei Disney

Die Fasnacht war endgültig vorbei. Nur noch einzelne Musikanten erschienen verkleidet zur Arbeit.
Lukas wollte nicht mehr Chef sein. Es war für ihn eine Qual, jeden Tag aufzustehen und die gleichen Gesichter zu sehen. Er wäre lieber Golfprofi geworden. Also tat er eines schönen Donnerstags genau dies. Lukas verreiste und buchte einen Kurs, in dem man lernte, Abschläge zu üben.

Donnerstag, 27. Februar 2020

Das Müesli in der Sporttasche

Das ist der Behälter, wo normalerweise die Reparaturscheine des Abwarts liegen sollten: Kannst du die Botschaft lesen?
Pepe schrieb für die Suchmaschinen und Bots dieser Welt. Das war seine persönliche Berufung, die er sich auf die Fahne geschrieben habe. Das heisst, er hatte es gestickt, die Fahne hängte in seinem Glasschrank im Wohnzimmer. Sie prangte dort, mit den gestickten Worten: «Unus pro Omnibus».

Freitag, 7. Februar 2020

Alte Schule für Singles

Es könnte eine Fotomontage sein oder ein Stunt aus alten Zeiten. In Wahrheit ist es aber ein Screenshot vom Mai 2018.
Franz liebte es, vor dem Gutenachtgehen noch auf einen Sprung in die Luft zu gehen. Dann legte er sich in seine Hütte und schlief die ganze Nacht. Es gab auch am nächsten Tag wieder viel zu tun.