Posts mit dem Label Charlie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Charlie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. Juni 2021

Tue etwas zum ersten Mal

Endlich war der Tag gekommen, wo sie den Heimweg (und den Schulweg am Morgen) mit dem Fahrrad unternahm.
Vom Vorsatz bis zur Ausführung ist es oft nur ein Schritt. Problematisch ist es dann, wenn dieser letzte Schritt, aus was für Gründen auch immer, systematisch aufgeschoben wird. Am neuen Ort aber war der Sommer so schön, dass die Teenager nachts im Vorgarten des Innenhofs zelten konnten. Sie taten es auch. Einmal, zweimal, immer wieder. Denn sie hatten ja alles, was es brauchte. 

Sonntag, 28. Februar 2021

Die kleine Laterne ist ein Wiesel

Der Kühlschrank und der Hydrant können nicht fahren, ebensowenig das Schild links. Die kleine Dame aber kann bremsen.
Animatou und Signalis wohnten in einer Ampel. Sie hatten stets Ordnung, so wie Urs, der seinem Vater ein Znüni in den Wald brachte und auf dem Weg einen Wolf anfütterte. Der Wolf war wild und es hatte viel Schnee im Wald, fantastisch viel. Deshalb fiel auch niemandem auf, dass Urs gar keinen Käse mochte. Seine Schwester Flurina aber brachte ein Buch in die Bibliothek zurück, auf das sie eine Ovomaltine ausgeschüttet hatte. So sind sie halt, die Kinder vom Napf, wenn sie ins Kino gehen.

Donnerstag, 3. Dezember 2020

Das was ich schon immer wollte

Am Albisgütli holte ihn eine gewisse manische Unschärfe ein; er gab sein Unterfangen auf, den Denzlerweg zu erklimmen.
Der Bub suchte Leim - und seinen Dietrich. Das Mädchen grub sich ein, zwischen Bett und Wand auf der Yogamatte, wobei sie die Gunst der Stunde nutzte, um die Wand mit einem orangen Leuchtstift zu bemalen, den Papa am Morgen relativ verzweifelt gesucht hatte.

Mittwoch, 24. Juni 2020

Stilbilder mit Stil

Die Wachkatze und das Kitty mit Süssigkeiten schrien zweistimmig "Hello!", als just im gleichen Moment Lou Reed den Raum betrat. Die Energie im Raum kippte, sie drohte überzuschwappen. 

Samstag, 8. Juni 2019

Anfangen wie jeden Morgen

Roger Federer ist es nicht. Rita Furrer ebensowenig. Aber was ist es dann?! Aber ja, das Reporterforum, of course. Logo!
Er begann seinen Tag wie immer mit einer kleinen Näharbeit. Er redete sich ein, dass er ein Art Brut Künstler sei. Und das gute war, dass es immer etwas zu flicken gab. Der Rucksack, ein Geschenk seines Gottis zum 20. Geburtstag. Oder die Strumpfhose seiner 4-jährigen Tochter. Jeder andere hätte sie entsorgt, die Strumpfhose, da das Loch mit jedem Tag grösser wurde. Aber er hatte etwas zu tun. Und er war dankbar dafür. Manchmal dauerte so eine Näharbeit auch wochenlang. Aber dann war sie erledigt. Und das Loch in der Strumpfhose der Tochter konnte sich wieder neu entwickeln.

Montag, 16. April 2018

Waldo heisst in Liechtenstein Guillaume

Verblüffend sind zwei Dinge: Erstens die Technik im Vordergrund. Zweitens der Mann mit der Landkarte hinten links.
Das Suchspiel "Wo ist Walter?" übersetze ich immer mit "Where's Waldo?", in diesem Sinne bin ich Nordamerikaner. Mit Wally aber werde ich wohl nie warm werden, selbst wenn es meinetwegen Walters Originalname ist. Ich stelle mir lieber einen Gauthier vor, der glücklich ist, frei zu atmen.