![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiPv-NbwETHMpvGitXes6ZAPcT2cTN_IYvUfbtXjMdo5BkJOKhWgT_-g5eoRVC_p8Uu_xeNGBkk8YZTgkUG5G1lNM4EuY7z3x47BmMp3MXzKQQyAMWYJK2LCFw8Fb_sk1xLMtVjKb7Hz0LA/s640/Klaus.jpg) |
Ein Pirat aus Hamburg: Nun ist immerhin auf der Bildebene der Link zum Kulturkreisposting gegeben. |
Eine laute Kinderschar, zugegebenermassen etwas ungezogen und aufgezogen, isst um 19 Uhr an einem lauen Herbstabend auf der Terrasse am Tisch mit Eltern und Grosseltern in einem Ferienland des Südens. Es wird gelacht, es werden Hampelmänner vorgeführt, es herrscht allgemeine Ferienstimmung. Die neu eingezogenen Nachbarn aber, von
weit im Norden angereist, mit einem Kleinkind, reklamieren vorsorglich schon um 19 Uhr. «Geht es ein bisschen leiser?», sagt der Herr freundlich. Zwei Tage später wiederholt sich die Szene. Nur sagt er diesmal, immer noch sehr schüchtern: «Ein bisschen weniger laut bitte.» Sein Einwurf wird mit Unverständnis und Empörung aufgenommen. Wobei die Nachtruhe schon mit Riesenschritten herbei pirscht, aber das Dessert noch nicht einmal aufgefahren ist. Um 20 Uhr ist Ruhe in der Kiste, so verlangt es das spartanische Regime seit Menschengedenken, weil die Eltern auch noch etwas Zeit haben wollen. Nebenan ist es in der Zwischenzeit auch gelungen, das Baby schlafen zu legen. Offenbar, denn nun trudeln die Gäste ein, die in forciertfröhlicher Runde die Feriensiedlung bis weit nach 22 Uhr beschallen. Der nette Herr wollte also wohl nur dafür das Terrain bereiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
echt? danke!