![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiWpOeFiZkGNYY-_GhVUFAhFAoGZfNqKQMuL4HpUotkyc_B4s6GJVQZHwzUlKdaxYKuyRzsNtd2wva507rzYBTukKNrjvnk5mRDwjeOuzwfGLssXiK_puMMeMLCwwcJSuFaHXvBlhIO-O0s/s640/Fundsachenverkauf+heute.JPG) |
Dieses Stück Fundkunst habe ich lange gesucht. Es fand aber nicht etwa hier und jetzt statt, sondern ist eine Weile her. |
Man besucht ja in der Regel keine Dinge, sondern Menschen. Trotzdem lohnt sich ein Besuch im
Fundbüro, selbst wenn man dort nichts verloren hat. Denn Dinge sind immerhin real, also gibt es eine Gemeinsamkeit zum «
Uber-ich». Heute ist täglich von 11 bis 20 Uhr eine Ausstellung über Fundkunst im Zürcher Kreis 1. Dort werden verlorene Sachen präsentiert, die sich im öffentlichen Verkehr angesammelt haben. Die
Ausstellung Fundkunst.ch dauert noch bis am 25. März. Und wo ist sie genau? Natürlich, fast hätte ich die Adressse vergessen: Talacker 42, 8001 Zürich (bei der Tram-Haltestelle Sihlstrasse). Aber das steht alles schon lange im Internet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
echt? danke!