Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Juni 2021

Blumen, nur so als Idee

Generationen von Brüdern: Das Modell vorne gab den Geist auf, worauf das schwarze Modell hinten rechts in Frage kam.
Während ich diese Zeile schreiben, spaziert eine Spinne über meinen Bildschirm. Das soll Glück und Reichtum bringen, heisst es. Besonders wenn man auch ab und zu zur Überraschung Blumen oder Pralinen nach Hause bringt. Wenn man dann ein Zuhause hat. Drucken kann man auch papierlos.

Donnerstag, 3. Juni 2021

Unsinnige Wettbewerbe

Im Emmental, wenn man langsam bergauf fuhr, konnte man die Farbenpracht der Natur bewundern, die sich erstreckte.
An diesem Morgen dachte Müller, ganz der Egomane, an die realsatirische Bewerbung, die er handschriftlich verfasst hatte, mit roten Tinte, vom Spitalbett aus. Und abgeschickt hatte er sie, im Gegensatz zum Brief an die Mutter, den er letzte Woche aufgesetzt hatte. Er liess zudem das Joggen sein und auch die Wäsche, zu Ehren der Ältesten, die nun tatsächlich schon 14 Jahre alt ist.

Donnerstag, 31. Dezember 2020

Vom Stuhl hüpfen und nicht aus dem Auto

Die Fauna ist floristisch gesehen ganz natürlich gewachsen, und die Nashörner muten anmutig an.
Holistisch betrachtet ist der Mensch erst im Holozän erschienen, also noch relativ frisch auf der Welt. Bei Thomas Mann aber und Bernard Tapis beziehungsweise Jacques Tati sehen wir eine stupende Vielfalt an Bildern. Wenn man zu jagen anfängt, ist der Baumwipfelweg ein Kinderspiel. In Südafrika werden die Kühlschranke Ende Jahr aus dem Fenster geworfen und so auf elegante Weise entsorgt. 

Montag, 8. April 2019

Innerhalb geordneter Bahnen

Monsieur Dubochet ist für einmal nicht mitgemeint. Aber sein Veloparkplatz ist frei.
Ein Mann übernachtet seit Jahr und Tag einmal in der Woche allein in der Wildnis und führt darüber genau Buch. Manchmal suhlen Wildschweine in seiner Nähe, manchmal kommen Fuchs und Hase.

Freitag, 1. Juni 2018

Die bewegten Väter

An der Auswahl des Fotos für den Flyer der Veranstaltung hat es nicht gelegen: Väterspaziergänge gab es auch früher.
Gemeinsam statt einsam: Vor genau einem Jahr traf sich eine Gruppe avantgardistisch gesinnter Männer mit Kindern zum 1. Väterspaziergang. Sie waren so wenige, dass sie unschwer als gesellschaftliche Speerspitze zu erkennen waren. Es bleibt zu hoffen, dass es dieses Jahr mehr sind.