Posts mit dem Label wahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Juli 2021

Dem Pudel die Haare färben



Geübte Gucker und Kinoerfahrung beschlagene Gugler erkennen diese Szene: Aus welchem Film stammt die Kartoffel?
Die Wahrsagerin war noch jung und deshalb auch so erfolgreich. Neider aber monierten, sie hätte ihren Erfolg einzig der List und den blonden Haaren zu verdanken. Jedenfalls achtete sie darauf, dass niemand sie je sah, wie sie ihren pinken Pudel föhnte.

Freitag, 26. Juni 2020

Leute von heute

Für 4 Kilometer reicht eine Viertelstunde: 5 Höhenmeter sind nicht gerade viel, und wenn es abwärts geht schon gar nicht.
Es gibt Leute, die nehmen sich für jeden Monat eine Challenge vor. Chris war ein Einzelgänger, er trug Vollbart und filmte sich über ein selbstgebasteltes Spiegelsystem jeden Morgen von der Helmkamera aus. Es tat ihm gut, dies alles, und er nannte sein Ritual, wenn er morgens das Gerät anzog, um laufen zu gehen, liebevoll Stravatime. Übrigens rannte Chris immer barfuss.

Samstag, 23. Mai 2020

Die Jahre im Gefängnis

Dies war während vier oder fünf Jahren der Pendlerblick, den Tom jeden Morgen um diese Zeit hatte. Samstags hatte er frei.
Am Sonntag schlug Schneider Paul als erstes die Zeitung auf, wie es schon sein Vater und sein Grossvater und sein Urgrossvater getan hatten. Nur war es eine andere Zeitung, die Titel verschwanden und kamen. Aber das Aufschlagen - man muss sich Alt-Bundesrat Friedrich aus Winterthur vorstellen - das tat die ganze Linie der Familie auf die gleiche Art und Weise.

Freitag, 3. März 2017

Frage: Kann man bei Amazon etwas Sinnvolles kaufen?

Diesen Odermatt kann man kaufen, aber nicht hier und jetzt: Ein Polizist macht einen Handstand in Stans.
Es gibt Gewissheiten im Leben, die stehen zwar nicht im Wikipedia, sind aber nicht weniger wahr. Und wertvoll! Man kann sie lernen, ja, aber eigentlich nur durch eigene Erfahrung. Und das tut oft ein bisschen weh. Weil so ist das Leben. Bin ich schon wieder zu sphynxesk? Sorry, aber ich mache gerne ein Beispiel. Man sollte das Pferd nicht von hinten aufzäumen. Wirklich! Es ist wahr, und man sollte auch nicht an dieser Wahrheit zweifeln. Wer es dann trotzdem immer wieder gleich macht, unbeirrbar, vielleicht weil er es immer so gemacht hat, oder weil er es halt besser weiss, wie man einen Gaul einspannt, nämlich von hinten, wie denn sonst?! Dem wird es irgendwann auch noch verleiden. Es kann nämlich ins Auge gehen, muss aber nicht. Also, weiteres Beispiel gefällig? Gern. Der Laden Amazon ist ein Gigant, ergo als Organisation per se nicht besonders sinnvoll. Man sollte eher im Buchladen nebenan einkaufen, es sei dann man möchte ein ignoranter Geizkragen sein. Trotzdem gibt es natürlich auch Sinnvolles bei Amazon, und ja, alles ist dort käuflich. Um also die im Titel dieses Posts aufgeworfene Frage doch noch zu beantworten. Ja, man kann. Aber man sollte natürlich keine Frage stellen, wo man die Antwort darauf schon zu kennen glaubt. Niemals! Oder was meinst du?