![]() |
Igor Tudor hat natürlich sehr selten Tele + geschaut, obwohl der Sponsor das gerne gesehen hätte. Aber man kann nicht alles. |
Sonntag, 30. Juni 2019
Die Anlagenot der Angelsachsen
Labels:
Anlage,
Chronist,
denglish,
double,
Doublette,
Eloge,
Franken,
halboffen,
halbprivat,
Kommentar,
Marco,
n'importe quoi,
Nationalbank,
Not,
Stärke,
Tatort,
Whammy
Standort:
2155 Bishop Cir E, Dexter, MI 48130, USA
Samstag, 29. Juni 2019
Waschen gegen das Klima
![]() |
Erkläre einem 6-jährigen, wieso eine Maschine Schwierigkeiten hat, zu begreifen dass es zwei Orte namens Muri gibt. |
Labels:
Autofahren,
Bänz,
billig,
bürgerlich,
FDP,
fliegen,
Fredy,
freisinnig,
Friedli,
Klima,
Radio,
Rüegg,
Samstag,
Sommer,
Spektakel,
SRF,
Streik,
Volkssport,
Wahljahr,
Zytlupe
Standort:
Leutschenbach, Schweiz
Freitag, 28. Juni 2019
Das Wurmloch beim rostigen Nashorn
![]() |
Zweiflelsohne in tolles Bild: Natürlich kann man aber so kein Spiel spielen, wenn das Auto mitten auf dem Spielplatz steht. |
Labels:
Bauernsport,
Bohnen,
Erinnerung,
Fahrenheit 451,
Himalaya,
Himmel,
Lesen,
Literatur,
Mitternacht,
Morgenlektüre,
Ray Bradbury,
rot,
schreiben,
Sci Fi,
Sommertraum,
Türen,
Volvo,
Wurmloch,
Zen
Standort:
Kalifornien, USA
Donnerstag, 27. Juni 2019
Meine Tabletten sind von Huawei
![]() |
Mit ein paar Blumen vom Maler Lutz ist der Göpel im Nu wieder flott: Ob man im Rahmene einen Motor verstecken kann? |
Labels:
Android,
Anstand,
Bildlegende,
Doppeladler,
Doppelung,
Einzeiler,
google,
Huawei,
n'importe quoi,
tablets,
Technik
Standort:
Genf, Schweiz
Mittwoch, 26. Juni 2019
Chind und Chegel
|
Erwin hat noch einen hübschen Maserati zu Hause, der ihn an die alten
Zeiten erinnert, als er noch Autos importiert und für den Strickler an
Kunden vertickte. Der Maserati dient ihm als Ablage.
Labels:
Bild,
Giraffe,
Harmonie,
Kinder,
Krippe,
Papagei,
Pickpay,
Quadrat,
Rediffusion,
Schnappschuss,
Schnappszahlen,
Ton
Standort:
Pfäffikon, Freienbach, Schweiz
Dienstag, 25. Juni 2019
Alerts lesen und Bewerbungen schreiben
Mark sagt, es sei nicht wichtig, auf SMS zu antworten oder sie vielleicht unbeantwortet zu lassen. Er geht übers Wochenende am Sempachersee zelten, mit den Kindern. Man soll den Ball flach halten und bei sich bleiben. Der Dichter Musil aber ist ein Österreicher und er kommt im Spiegel vor.
Labels:
2019,
3. Person,
Dienstag,
Goodreads,
google,
Luzern,
Mann,
Musil,
n'importe quoi,
Österreich,
verschoben,
versetzt,
Vögeligärtli,
zum Wohl
Montag, 24. Juni 2019
Was ist Staub?
![]() |
Man kann saugen, so viel man will -wenige Tage später ist der Staub zurück. Schuld daran sind wir selber. Und die Möbel. Und die Fenster. |
Das ist drin
Hausstaub besteht aus den unterschiedlichsten Stoffen, die so.ein Haushalt haltmit sich bringt und absondert: beispielsweise diverse Fasern - von Kleidern, Schuhsohlen und Möbeln. Oder Sand von der Strasse. Oder ganz einfach Brosamen. Dabei gilt: Auch sehr saubere Menschen tragen zum ständigen Staubanfall bei: Unbemerkt und ständig lassen sie abgestorbene Körperzellen, Haare oder Schuppen liegen. Pro Tag verlieren wir bis zu 2 Gramm Zellmaterial. Durchs offene Fenster gesellen sich dann noch dahergeflogene, winzige Pflanzenteilchen, Sporen oder auch Schadstoffe dazu, die sich an den Staub binden können. Wenn man genug lange mit Putzen wartet, entdeckt man mit einigem Glück das, was die Staubexperten der Online-Enzyklopädie Wikipedia «Wollmäuse» nennen: Fasern, Haare und andere Partikel rollen sich zusammen, wodurch man den Staub dann praktischerweise gleich von Hand wegräumen kann, ohne den Staubsauger zu gebrauchen. Ansonsten gilt es zu akzeptieren: Gegen Staub hilft nur haufiges Putzen. Mit Vorteil verwendet man dazu einen feuchten Lappen und nicht nur den Besen, damit man nicht mehr Staub aufwirbelt als wegbringt. Wer zuviel vom Staub hat, der sollte auf Kerzen, Zigaretten und Cheminéefeuer verzichten - Russ und Asche ergeben nämlich auch Staub.
Milben füttern
Alles in allem fallen in einem Durchschnittshaushalt taglich pro Quadratmeter rund 6 Milligramm Staub an. Auch wer sonst keine Haustiere hat, der füttert bestimmt einpaar Milben. Die Hausstaubmilbe fühlt sich im Bett oder im Sofa wohl und ernährt sich vom Staub. Sie selbst überträgt zwar keine Krankheiten, Milbenkot kann jedoch Allergien auslösen, genauso wie gewisse mikroskopische Schimmelpilze oder Katzenspei-chelstäubchen. Sonst ist die graue Staubschicht nur fürs Bild schädlich.
Labels:
Allergie,
Archiv,
Asche,
Bloggen,
Inklupedia,
Keystone,
Lesen,
Milben,
Montag,
recycling,
Schadstoffe,
Schreibgarten,
SDA,
Staub,
Staubsaugen
Sonntag, 23. Juni 2019
Wenn du mich heute nicht heiratest, dann wird das nie was
![]() |
Bunte Zirkuswelt: Woran erkennt man ein Raubtier? "Ich weiss, wenn ich eins sehe." Und sonst am brennenden Feuerreifen. |
Labels:
2019,
ach Sachzwang,
alle Jahre wieder,
Heirat,
Kinder,
machen,
neu aufgelegt,
Plan,
rauchen,
Rauchstopp,
reden,
Strafe,
tun,
versprechen,
Zirkus
Standort:
Auzelg, 8050 Zürich, Schweiz
Samstag, 22. Juni 2019
Unterm Balkon etwas laut vorlesen
![]() |
Die Marke des Leihvelos ist nur unscharf zu erkennen, aber im Hintergrund steht ein Trotti und eine Pumpe: Help yourself! |
Labels:
Alptraumwünsche,
Badi,
Balkonia,
Bern,
blog,
Follow up,
Leserlichkeit,
n'importe quoi,
Peugeot,
Publibike,
Publizitas,
pumpen,
Samstag,
Schönschrift,
self publishing,
selfie,
Vorteile
Standort:
Uferweg, 3013 Bern, Schweiz
Freitag, 21. Juni 2019
Security vor der Hütte
![]() |
Kim hat es gerne lustig, das stand gestern auch so in der Berner Zeitung die heisst wie die Eidgenossenschaft. Kensch? |
Labels:
Bern,
Bund,
Chronik,
Draft,
Fingerübung,
Freitag,
Kim,
Manie,
n'importe quoi,
Polizei,
Republik,
Vorteile,
Zeitung
Standort:
Lothringen, Frankreich
Donnerstag, 20. Juni 2019
Gib uns dein Bestes
![]() |
Niemand hat den Unterschied bemerkt: Die beiden Rauchverbotsschilder links und rechts im Bild wurden just vertauscht. |
Labels:
Börse,
Brauchtum,
Donnerstag,
exchange,
extra,
extrem,
Feiertag,
Foto,
frei,
Freitag,
Fronleichnam,
Gruppe,
katholisch,
Noldi,
Postkarte,
rauchen,
Schwarzenegger
Mittwoch, 19. Juni 2019
Der Cargokurier bringt die Post und muss nicht mal klingeln
![]() | ||
Trump ist dicker, aber er trägt eine gestreifte Krawatte, was ihn ein bisschen lächerlich aussehen lässt vis-à-vis des Sumos. |
Labels:
3. Person,
ach Plan,
ach Sachzwang,
Achim,
DevilsTricks,
Faust,
Fingerübung,
Franz,
Geschäftsidee,
Marktlücke,
Mittwoch,
n'importe quoi,
Plan,
Reprise,
Sachzwang
Standort:
Taubenhausstrasse, Luzern, Schweiz
Dienstag, 18. Juni 2019
Orange ist die Signalfarbei
![]() | |
«Like us! Follow us!» Aber der Velokurier steht im Halteverbot. Was ist die Steigerung von Schleichwerbung? |
Labels:
Campo empfiehlt,
design,
Deskgram,
Katalog,
Last minute,
Lastenvelo,
Marktlücke,
Morgen,
Mottenkiste,
Mystery,
mystisch,
pressieren,
Sattel,
schnell
Standort:
Zug, Schweiz
Montag, 17. Juni 2019
Weshalb drücken wir die Daumen?
![]() |
Die Geste nützt mehr als Daumendrehen - sagen wir. Völlig anders sehen das Amerikaner und Araber. |
Vom Galgen abschneiden
Die grusligste Erklärung finde ich auf einem religiösen Internetportal, wo «Daumen drücken», als abergläubisches Gedankengut verpönt ist. Der Begriff komme aus dunklenZeiten, heisst es da mit Berufung auf die «allerersten» Wörterbücher. Damals hätten Körperteile von Gehängten Glück bringensollen. Dem Daumen sei besondere Wunderkraft zugeschrieben worden, sodass man sich gerne mal den Daumen eines Gehängtenvom Galgen abgeschnitten und in den Hosensack gesteckt habe. Nun ja, vielleicht lesen wir besser in einem neueren Wörterbuch.
Daumen in Schrauben
Der Duden-Band Nummer 7, Ausgabe 2001, ist schon nüchterner: «Die Redewendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt ganz stark wünscht, dass jemand etwas schafft.» Der Reflex ist gut zu beobachten, sei es bei FCL-Fans auf der Allmend oder bei «24»-Zuschauern vor demFernseher. Auch der Duden verweist auf denAberglauben: So soll das Einklemmen des Daumens vor Albträumen schützen. Autsch. Da drücke ich jenen den Daumen, die mit Daumenschrauben besser schlafen wollen. Amerikaner übrigens drücken einander nicht den Daumen, sondern kreuzen die Finger. Und in arabischen Ländern heben die Leute beide Hände gegen den Himmel und blicken nach oben auf der Suche nach höherem Beistand. Wir lernen: Was zählt, ist die Verrenkung.
Labels:
abschreiben,
Amis,
Araber,
Archiv,
Barbaren,
Bauer,
Bloggen,
crossed,
Daumendrücken,
FCL,
fingers,
Fingerübungen,
Glück,
Inklupedia,
Jack,
Journalismus,
Montag,
NLZ,
recycling,
Schreibgarten
Standort:
Zihlmattweg 46, 6005 Luzern, Schweiz
Sonntag, 16. Juni 2019
Geburtstagsparty
Sie springt vom Dreimeterbrett und bringt sogar den Papa dazu, es ihr nachzumachen. Obwohl er sehr scheu ist. |
Abonnieren
Posts (Atom)