![]() |
Was gucken die so? Sie halten nur Ausschau nach einem Schnäppchen, nichts weiter. |
Sonntag, 30. April 2017
Drei Eulen am Flohmarkt
Labels:
Agenda,
Anti,
Athen,
blog,
Bücher,
Bürkliplatz,
Dschnungel,
Eulen,
Flohmarkt,
Geschichte,
haptisch,
Kanzlei,
lesen,
Ortstermin,
Samstag,
Tagebuch,
Zürich
Standort:
Athen, Griechenland
Samstag, 29. April 2017
Born to ride up
![]() |
Diese müden Radeln gäben jetzt viel darum, daheim im Fauteuil zu sitzten und einen Comic zu lesen. |
Freitag, 28. April 2017
Fang dir einen Schmetterling
![]() |
Das ist ein Lysandra Coridon, besser bekannt als Silbergrüner Bläuling. |
Labels:
April,
Betteln,
Bläuling,
Freitag,
Frühjahr,
Frühling,
n'importe quoi,
Papillon,
Perlgrasfalter,
Portmonnee,
Quellenschutz,
Schokolade,
Schweiz,
Sommervögel,
Spenden,
Tipp,
werbung
Donnerstag, 27. April 2017
Just for fun (immer weiter im Text)
Dieses Bild enthält mindestens zwei Botschaften, wenn nicht mehr, aber für alle gilt: Just for fun! |
Mittwoch, 26. April 2017
Fertig Ferien
![]() |
Hier wurde der Franz zuletzt gesehen: Beim Coiffeur, irgendwo. Seither ist er verschollen. |
Gerne hätten wir dir zum Abschied und zum Dank für deine Ferienvertretung noch eine Flasche Wein kredenzt. Doch leider finden wir dich verschollen vor. Wo bist du? Die Flasche halten wir jedenfalls im Büro bereit, in der Hoffnung, dass du bald wieder auftauchst. Bitte melde dich!
En attendant, machs gut!
Campo & Co.
Labels:
à la bohème,
blog,
Ferien,
fertig,
Franz,
nature,
retour,
tschüss,
verklausuliert
Dienstag, 25. April 2017
Gruss vom Franz (20) bittersüsses Finale
![]() |
Jeden Abend hielt Oma die Zuckerwatte ins offene Feuer, und jeden Abend dankte ihr der Enkel das Spektakel. |
Es geht mir gut in Griechenland, auch wenn es im Winter gar nicht so warm ist, wie man denkt. Theodoros, der neunmalkluge Sohn des Hausherrn, trägt trotzdem immer kurze Hosen, um mit seinen epilierten Beinen zu prahlen. Grossmutter behauptet, Theo hätte die glatte Beinhaut von ihr. Er schleimt sich ständig bei ihr ein und mimt den Idealenkel, nur damit sie ihm von ihrer am Cheminee gebrannten Zuckerwatte abgibt. Sie gibt aber nie und niemandem davon!
dein Süsser,
Franz
Labels:
12,
2007,
Achtung,
Ade,
bittersüss,
Ferien,
fertig,
Finale,
Franz,
n'importe quoi,
Portokasse,
Postkarten,
retour,
retro,
schluss,
Spass,
tschüss
Standort:
Lesbos, Griechenland
Montag, 24. April 2017
Gruss vom Franz (19) Passage
![]() |
Das Wasser dankte damals dafür, dass die Passage so gross angeschrieben war. Sozusagen wasserfest. |
Es gibt in unserer Stadt hie und da
Momente, wo man zu Signalen gelangt, die man nicht ignorieren kann.
Da
gibt es nur eins: Umkehren, sonst geht man baden.
nicht wahr, oder?
dein Franz
Labels:
2005,
baden,
Ferien,
Foto,
frei,
Gruss,
Luzern,
Schmuck,
Sommer,
Uhren,
Vertretung,
Wasser,
Zeitreisen
Standort:
Baden-Baden, Deutschland
Sonntag, 23. April 2017
Gruss vom Franz (18) Spaziergang
![]() |
Und nun hat der Franz im Gejufel die Bildseite und den Gruss wieder vertauscht. Jänu. So ist er halt. |
Im Berner Oberland habe ich beim Glücksspiel im Casino den Jackpot geknackt. Ich gewann einen Spaziergang mit einem einheimischen Trachtendirndl. Wir knabberten zusammen an ein paar lustigen Fliegenpilzchen, die wir am Wegrand in einem Turm fanden. Ich fragte sie nicht, wie alt sie war.
Herzlich und froh,
dein Franz
Labels:
art,
bikini,
chaos,
durcheinander,
Ferien,
Franz,
frei,
Freizeit,
irgendöpis,
Jackpot,
Kongo,
Lotto,
n'importe quoi,
Politik,
Reisen,
Sonntag,
Zeitreisen
Standort:
Kinshasa, Demokratische Republik Kongo
Samstag, 22. April 2017
Gruss vom Franz (17) Wellenrauschen auf dem Marx-Platz
Das Bild, das zu dieser Legende passt, wurde leider nicht gefunden. Aber es ist schon irgendwo im Internet. |
Die Hochzeitsvorbereitungen machen mich ganz verrückt. Da kam mir ein Herrenausflug mit dem Männerclub in die gute, alte DDR grad recht, um mich eine Weile abzusetzen. Die Firma, welche die Zeitreisen anbietet, heisst Interflug. Das passende Reise-Outfit musste ich mir aber selbst aussuchen.
Solidarisch mit den stillosen Pauschaltouristen der internationalen Billigjet-Epoche,
Genosse Franz
Labels:
DDR,
Ferien,
Franz,
frei,
Freizeit,
Interflug,
irgendöpis,
n'importe quoi,
Nostalgie,
Postkartenfranz,
Reisen,
Zeitreisen
Standort:
Avenida 1ra, La Habana, Kuba
Freitag, 21. April 2017
Gruss vom Franz (16) Abklatschen
![]() |
Ferien in Holland: Auf den ersten Blick sieht man dieser Postkarte die psychologischen Abgründe gar nicht an. |
Danke, dass du mir ein Päckli ins Lager geschickt hast. Die Schokolade ist mein einziger Trost. Die Mädchen sind in der Überzahl und bestimmen gnadenlos das Lagerleben. Immer diese kindischen Klatschspiele! Arno und ich können nichts tun als mitspielen. Und wir hoffen, dass uns das Schiksal nicht der bösen Leiterin Edda zulost. Sie haut nämlich unerbittlich hart mit der Rückhand!
Holst du mich hier raus?
dein Franz
Labels:
Archiv,
Feminismus,
Ferien,
Fotos,
Franz,
Hilfe,
Jugend,
Lagerleben,
n'importe quoi,
Päckli,
Post,
Postkartenfranz,
RTL,
Rückhand,
Schokolade,
schwarzweiss,
Tennis,
Zeit
Standort:
Texel, Niederlande
Donnerstag, 20. April 2017
Gruss vom Franz (15) Ananas
![]() |
Typisch Franz: Die Ferienvertretung hatte bei der Bildauswahl komplett freie Hand. |
Noelanie ist wirklich goldig und süss! Gestern gingen wir zum Ananas-Kegeln an den Strand. Das ist ein Volkssport hier. Ein richtiges Gaudi war das, obwohl ich gegen Noelanie selbstverständlich dauernd verlor. Die dekorative Ananas-Scheibe am Ohr ist der letzte Schrei. Alle Girls tragen das diese Saison.
Hübsch, nicht?
dein Franz
Mittwoch, 19. April 2017
Gruss vom Franz (14) Leiterlispiel des Lebens
![]() |
Achtung Irreleitung: Diese Bildlegende ist in ihrer forcierten politischen Inkorrektheit geradezu wieder nett. |
In Sodom herrschen schreckliche Gebräuche: Einmal im Jahr werden alle Kinder im 4. Altersjahr auf einen grausamen Selektionsparcours geschickt. Nur die vifsten 15 dürfen im Dorf bleiben, alle anderen werden im nahen Wald ausgesetzt. Kayla, diese Defaitistin, hats gar nicht erst versucht und ist direkt dorthin geflüchtet.
das Leben ist kein Spiel!
dein Franz
Dienstag, 18. April 2017
Gruss vom Franz (13) Vegetarisches Fleisch
![]() |
Mittwochs ist in Hong Kong immer Vegiday. Aber nicht alle Gäste nehmen es jede Woche so genau. |
Mein Abstecher nach Singapur tut mir gut. Mike schleppte mich ins Nachtleben und führte mich zu Tong Hing, um dort Früchte zu naschen. Tong hat die charmante Art, den Vegetariern heimlich einen rechten Happen unter das Kraut zu mischen. Deswegen hängt der Speck gut getarnt an der Gemüseschnur. Natürlich war das eine Idee von Tongs Koch Wong - er ist eine Leuchte!
so long, so short,
Franz
Montag, 17. April 2017
Gruss vom Franz (12) Montag in Mexiko
![]() |
Diese Menschen kümmert der amerikanische Präsident überhaupt nicht. Sie tanzen lieber in organischer Formation. |
Mit Diana kam ich im New York Village vorbei. Die Enheimischen der Enklave haben aus dem Frauenmangel eine Tugend gemacht. Jedes Jahr darf die «Braut des Jahres» täglich die Reihe der Freier abschreiten und isch einen «Husband for the day» aussuchen. Dessen Adlerfeder nimmt sie in ihren Kopfschmuck auf, sein Wollrock dient als Heizmaterial.
entzückt grüsst,
Franz
Sonntag, 16. April 2017
Gruss vom Franz (11) Trottelheirat
![]() |
Irgendeine Strafhochzeit: Diese alte Postkarte vom Franz darf schon beinahe als ikonisch bezeichnet werden. |
Hier in der Puszta wohnte ich einer Trottelheirat bei. Das schönste Mädchen im Dorf wird dabei mit dem grössten Tolpatsch verheiratet. Es begab sich tapfer in sein Schicksal.
Bitterer ist es für die Zweitschönste. Sie wird vom Trottel mit dem Zuckerbesen wie ein Huhn über den Dorfplatz gejagt. danach darf sie sich dafür einen Bräutigam aussuchen.
Bezaubert,
Franz
Samstag, 15. April 2017
Gruss vom Franz (10) Subkultur Emmenbronx
![]() |
Dieses Foto der Fischerkinder wurde vom Fotograf Steger gemacht und vom Herausgeber Schürmann publiziert. |
Im Luzernischen habe ich ein vielspersprechende Nachwuchsband entdeckt. Erst live entfaltet sie ihren ganzen Charme, dank einem raffinierten Stage design. Wenn Anni mit ihren Stroh-Zoggeli auf dem Klavier steppt, bleibt kein Zuhörer sitzen - ich natürlich auch nicht!
dein Franz
Labels:
Altpapier,
design,
Ferien,
Fischer,
Franz,
Gruss,
Hinterland,
Kinder,
live,
Musik,
postcrossing,
Postkarte,
Postkartenfranz,
print,
Samstag,
stage,
wirksame Gestaltung,
Zoggeli
Standort:
Emmen, Schweiz
Freitag, 14. April 2017
Gruss vom Franz (09) Verdingkinder
![]() |
Über dieses Bild sind verschiedene kontroverse Kommentare im Umlauf. Die historische Wahrheit ist diffus. |
Die Chinesen profitieren nicht alle vom Wirtschaftsboom. Nach wie vor weit verbreitet ist das Verdingen von überzähligen Bälgern, nicht zuletzt wegen der Einkinderpolitik. So muss auch mein Gastgeber Mong Tao seine jüngsten Zwei bald weggeben. Er hat sie, wie es die Tradition verlangt, zuvor extra gut genährt. Sie freuen sich alle sehr!
from China with Love,
Franz
Labels:
2011,
China,
Dienstag,
Erwachsene,
far east,
farbig,
Ferien,
Franz,
frei,
Gruss,
Kinder,
kontrovers,
Love,
Mai,
n'importe quoi,
Obama,
Postkartenfranz,
Show,
Wirtschaft
Standort:
Far East
Donnerstag, 13. April 2017
Gruss vom Franz (08) Bernds Brötchen
![]() |
Diese Bildunterschrift ist wieder einmal komplett unnötig und irrelevant. Es muss trotztdem sein, aus Prinzip. |
Wenn du nach Portugal kommst, nehme ich dich zu Bernd mit. Der Einsiedler lebt sehr bescheiden im Gebüsch, weitab von Gut und Böse. Er ist berühmt für seine Brötchen und bekommt täglich Besuch von Pilgern, die nach einer körperlichen Stärkung suchen. Man darf nicht vergessen, ihm einen Happen für die Katze mitzunehmen. Was Bernd gar nicht mag: Wenn man sich statt auf das Gästestühlchen auf den Grilltoaster setzt.
Gestärkt grüsst und küsst
Franz
Labels:
April,
Brot,
Büro,
Coiffeur,
Ferien,
Franz,
Frisuren,
Gruss,
irgendöpis,
Lagos,
n'importe quoi,
Portugal,
Postkarte,
Postkartenfranz,
survival,
Zufall
Standort:
Distrikt Faro, Portugal
Mittwoch, 12. April 2017
Gruss vom Franz (07) Männer in Blüte
![]() |
Diese Bildlegende tut nur so, als ob sie eine Information enthielte. |
Männerfreundschaften sind doch so schön! Stundenlang haben Sebastien, Ergan, Steven und Kurt in den Blütenplantagen Verstecken gespielt. Ergan hat sich so gut versteckt, dass man ihn fast nicht sieht. Leider wurde Steven von einer heimtückischen Blüte am Kragen gepackt und erstickte wenige Minuten später. Er habe es ja geahnt, sagte der eitle Kurt später.
Herzliche Grüsse
dein Franz
Labels:
2006,
Bauern,
Blüten,
Ferien,
Franz,
Gemf,
Männer,
Panorama,
Postkarte,
Postkartenfranz,
Premiere,
stolz,
Trio,
Vertretung
Standort:
Cartigny GE, Schweiz
Dienstag, 11. April 2017
Gruss vom Franz (06) Kairosa
![]() |
Das Augenmerk des Betrachters dieses Bildes sei auf die Nuancen in den Rottönen der Gewänder gelenkt. |
Betti und ich geniessen den arabischen Frühling über alle Massen! An der Grenze empfing uns ein weltoffener Gastarbeiter mit einem Spalier auf glühend heissem Sand. Wir mussten durch die hohle Gasse tanzen! Betti machte im rosa Kleid eine gute Falle. Ich tat einen hunnischen Einfallschritt!
Herzlich,
Franz
Labels:
Afrika,
ausprobieren,
Ferien,
Franz,
Frühaufsteher,
Frühjahr,
Frühling,
Kairo,
n'importe quoi,
pink,
Postkartenfranz,
Spalier
Standort:
Kairo, Gouvernement Al-Qahira, Ägypten
Montag, 10. April 2017
Gruss vom Franz (05) Das Seele-Fanten-Solo
![]() |
Der Stempel mit der Mustermarke gehört zum Bild. |
Ein Besuch bei Hildi lohnt sich immer. Ihre Buben singen zwar kreuzfalsch, aber die Musikalität des Kalbs und der Hühner ist erstaunlich. Ganz ohne Üben stimmten sie subito ins Seele-Fanten-Lied ein. Schrecklöch traurög!
kveðjur
Franz
Labels:
atomar,
blog,
Experimental,
farbig,
Ferien,
Franz,
frei,
Freiheit,
Freizeit,
Gruss,
Montag,
Postkarte,
Reisen,
Zeitreisen
Standort:
Reykjavík, Island
Sonntag, 9. April 2017
Gruss vom Franz (04) läppisch
![]() |
Läppischerweise werden diese Trachten immer noch als Lappenlappen bezeichnet. Obwohl das falsch ist. |
Auf meiner Reise habe ich den Norden Norwegens passiert, wo ein brutaler Dresscode herrscht. Wer sich nicht in läppischen bunten Lappen kleidet, darf sich nur im Zelt aufhalten. Besonders hart ist es für die Kinder. Sie werden dazu gezwungen, ihre Erinnerungen an Passanten zu verkaufen. Ich kaufte keine - habe ja meine eigenen.
Dein dich nie vergessender,
Franz
Labels:
blog,
dresscode,
Ferien,
Franz,
frei,
Freiheit,
Freizeit,
Gruss,
irgendöpis,
n'importe quoi,
Norwegen,
Ortstermin,
Reisen,
Sonntag,
Vertretung,
Zeit,
Zeitreisen
Standort:
8645 Jona SG, Schweiz
Samstag, 8. April 2017
Gruss vom Franz (03) Normal
![]() |
Der Ortstermin dieses Fotoshootings ist leider schon vorbei. Er fand im Jahre 1974 in Alpnach statt. Ganz normal. |
Ich wollte im voll autonomen Nachtzug nach Budapest fliehen. Bei Morgarten wurden wir aber jä überfallen. Nanu, eine geheime Sektion der militanten Kommunisten Innerschweiz?
Es gibt indiskrete Indidizien dafür, aber ich darf nicht mehr schreiben (Stockholm-Syndrom). Die Kampftruppe behandelt mich anständig.
Bisous du Réduit!
Franz
Labels:
Alpnachnorm,
blog,
Budapest,
Druck,
Ferien,
Franz,
Gruss,
irgendöpis,
Ortstermin,
planen,
Postkarte,
Postkartenfranz,
Vertretung
Standort:
Sarnen, Schweiz
Freitag, 7. April 2017
Gruss vom Franz (02) Böteln
![]() |
Ups, erst im Gummiboot kam ihm in den Sinn, dass er die Bildunterschrift vergessen hatte. Zu spät. |
Endlich habe ich mal wieder einen neuen exotischen Hochzeitsbrauch entdeckt! Hier in Teheran spielen sie Partnerwahl wie Hufeisenwerfen, nur halt mit Töffpneus. Geschickte Typen haben gute Chancen auf dem Heiratsmarkt. Und es passt meistens besser als Parship.
Stell dir vor, auch ich hatte Glück...dein treuer Franz
Labels:
Boot,
bummeln,
Ferien,
Franz,
Frühaufsteher,
Frühling,
irgendöpis,
Teheran,
Tessin,
Wecker,
Zeit
Standort:
Fukushima, Präfektur Fukushima, Japan
Donnerstag, 6. April 2017
Gruss vom Franz (01) Mojo
![]() |
Varna: Obst kann fallen. |
ein ganzer Monat stricktes Nichtstun im Kongo, süss und streng!
Meine treuen Tipplisen Angelika und Veronique hüten solange das Büro. Picobello sieht es aus, also ob im Sommerloch des Sauregürkengeschäfts Flaute herrschte.
Mei, mojo, denkste!
dein Ferienfranz
Labels:
Achtung,
Amazone,
Ferien,
Flaute,
Franz,
Frühling,
Gruss,
Kongo,
Nichtstun,
Postkarten,
Postkartenfranz,
Sommerloch,
Teneriffa,
Varna
Mittwoch, 5. April 2017
Ferienvertretung
![]() |
Buffetstürmer aufgepasst: Wer das Lamm zuerst entdeckt, kriegt einen Käse. |
Für die Frühlingszeit hat dieser Blog den Postkartenfranz verpflichtet. Er wird uns die nächsten 20 Tage täglich mit einem Gruss überraschen. Niemand weiss, wo er auftaucht, die obige Postkarte erreichte uns via die Seychellen, wo der 1. FC Mülleimer im Trainingslager weilt. Verpflegt wurden die Sportler von Guido und seiner Annemarie. Die beiden Buben taten ihr bestes, um zur Unterhaltung beizutragen. Igor überlegt schon, ob er nach dem Foto alles aufessen darf.
Labels:
blog,
Europa,
Ferien,
Franz,
Gruss,
irgendöpis,
Mottenkiste,
Motto,
n'importe quoi,
Ortstermin,
Postkarten,
Postkartenfranz,
Vertretung
Standort:
99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland
Dienstag, 4. April 2017
Der Zirkus ist da
![]() |
Aus dem Privatarchiv eines echten Ritters: Hochzeitskuss im Schloss Hallwyl, 1974. (Quelle: willinaef.ch) |
Labels:
Anton Mosimann,
Buchtipp,
David Bowie,
Don Quijote,
Einladung,
erzählen,
Geistschreiber,
kochen,
königlich,
Küche,
Leben,
Lesen,
Musik,
nix verpasst,
Padre Pio,
Ritter,
Stories,
Vernissage,
Willi Näf
Standort:
Rennweg 7, 8001 Zürich, Schweiz
Montag, 3. April 2017
«verzettelt, gerieben»
![]() |
Filmrollen im Lager: Manch einer träumt davon, auch nur einmal eine kleine solche Rolle zu haben. |
Sonntag, 2. April 2017
Arschbomben auf Augenhöhe
![]() |
Achtung, dies ist eine Erklärung: «Irgendwo» ist im Gegensatz zu «Hier und Jetzt» kein Ort, den Google findet. |
Labels:
Bloggen,
Frühling,
irgendöpis,
Irrland,
lesen,
März,
Märzechegel,
Ortstermin,
Schreiben,
Sonntag,
Standort,
Tagebuch,
Verlag,
Wochenende
Samstag, 1. April 2017
Alles oder nichts
![]() |
Zeitschriften sind oft plakativ: Das ist ein Titelbild mit einem übergrossen Steinsockel, zum Thema «Ego». |
Abonnieren
Posts (Atom)